Rohrmotor VidaXL mit Funkschalter HomeEasy HE889

Hallo zusammen!

Ich habe folgende beiden Artikel:

1 Rohrmotor für eine Rollade, 230V, 4 Anschlußleitungen (N, Erde, Auf, AB)
https://www.vidaxl.de/rohrmotor-rollladenmotor-rollo…

1 Funkschalter EasyHome HE889, 5 Klemmen (N, L, C(Phasenleiter des Motors), A (abwärts), B (aufwärts)
http://www.elro.eu/de/produkte/cat/home-automation/h…

Die beiden sollen nun miteinander verschaltet werden…
Aber irgendwie verstehe ich das HE889-Teil nicht. Was ist ein Phasenleiter C? Schaltet das HE889 nicht direkt die 230V wechselnd auf die Klemmen A oder B ???

Wer hat Erfahrung mit diesem Bauelement und kann mir vielleicht kurz eine Erklärung liefern?

Vielen Dank im Vorraus!

Gruß, Matthias

moin moin,

Die beiden sollen nun miteinander verschaltet werden…
Aber irgendwie verstehe ich das HE889-Teil nicht. Was ist ein
Phasenleiter C? Schaltet das HE889 nicht direkt die 230V
wechselnd auf die Klemmen A oder B ???

offensichtlich nicht, wie aus der Beschreibung und dem Schaltbild in der Bedienungsanleitung zu ersehen ist.
A B C sind die Anschlüsse eines potentialfreien Schalters

http://www.elro.eu/uploads/products/manual/HE889_Man…

Gruß, Matthias

Gruß Angus

Hallo Angus, danke für deine schnelle Antwort!
Also müsste es funktionieren wenn auf C ebenfalls eine Brücke von L aufgelegt wird, richtig?

Was sind das eigentlich für seltsame Klemmenbezeichnungen, sind die nicht genormt??

Hallo!

Ja, dann funktioniert es.

„C“ muss an die Phase. Das kann eine andere Phase sein als an „L“, wenn man Motorkreis und Steuerkreis an verschiedenen Sicherungen hat.

An gemeinsamer Sicherung kommt „C“ mit an „L“.

„A“ und „B“ sind die Schaltausgänge, die die Phase von „C“ wahlweise an „Auf“ oder „Ab“ des Motors legen.

Bezeichnung "A, B, C " ist nicht genormt, es hätte auch "1,2,3 " lauten können. Klar wird es nur durch Text oder ein Kontaktsymbol des eigentlichen Schaltelements.

MfG
duck313

Prima, danke euch!

Bezeichnung "A, B, C " ist nicht genormt, es hätte auch "1,2,3 " lauten können. Klar wird es nur durch Text oder ein Kontaktsymbol des eigentlichen Schaltelements.

Wobei „C“ im englischen Sprachraum gerne als „Common“ für den gemeinsamen Anschluss verwendet wird.

Bernhard