Rohrverschraubungen unter Estrich möglich ?

Hallo,

ich hatte hier kürzlich schon wegen Heizkörperversetzung gefragt. Nun habe ich mir die unterschiedlichen Verbindungsmöglichkeiten mal genau angesehen, aber eine Frage blieb immer offen.

Können die Verschraubungen (Bsp. Wiroflex, Kupferverschraubungen) unter Naßestrich verlegt werden oder müssen die immer zugänglich bzw. trocken verlegt werden ?
Die Anbindung an die vorhandenen Kupferrohre würde ich nämlich nach dem Verbinden mit Estrichbeton wieder verschliessen, der Rest der Leitungen wir unter Trockenestrich weiter geführt.
Gibt es da mit der Verschraubung Probleme unter dem Estrichbeton ?

Kann ich z.B. Wiroflexrohr direkt am Heizkörper anschliessen oder muss ich über eine Anschlussdose gehen und den Anschluss am Heizkörper mit Edelstahlrohren durchführen?

Leider konnte der Hersteller mir keine Infos dazu geben. Er hat mir nur seine Broschüre gemailt, aber die hatte ich schon und da stehen solche Dinge nicht drin.

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Achim

Hallo Achim,

ich habe damals meine Fußbodenheizung aus kunststoffummandelten Rohren
verlegt.
Für jede Kupplung im Boden wurde die Ummantelung ein Stück entfernt
und eine Quetschkupplung angebracht.
Dann bin ich hin und habe mittels Zollstöcken die Koordinaten
in einem Photo festgehalten. Für alle Fälle.
Gebraucht habe ich es bisher nicht.
Der Estrichleger hat dann eine Art Gaze über jede Kupplung gelegt und
dann seinen Estrich. Fertig.

Dichte Grüße Grisu

Grundsätzlich sind Rohrverbindungen im Estrich immer mit Vorsicht zu genießen, machbar ist aber fast alles. Auf jeden Fall diese Rohrverbindung gut isolieren, damit kein Estrich daran kommt. Dann zusätzlich dokumentieren wo genau die Verbindung im Estrich liegt, damit sie im Schadensfall wieder schnell gefunden wird.

Was das Rohr betrifft. Üblicher weise können heutzutage alle Rohrsysteme mit einer entsprechenden Anschlussverschraubung am Heizkörper angeschlossen werden.