Rohrverstopfung

Hallo,

mal angenommen jemand wohnt in einem 8-Parteien Mietshaus.

Nun sei gegeben, dass vor den Feiertagen ein Abwasserrohr im Keller verstopfte und diverse Spezialfirmen dieses auffräsen mussten (man nehme eine Fettverstopfung an). Dieses fiktive Kellerrohr wird von allen 8 Parteien gleichermaßen genutzt.

Um zur Fragestellung zu kommen:
Man nehme an, der Vermieter informiere alle 8 Parteien, dass die fiktive Verstopfung auf die Entsorgung von Bratfett via Spüle zurückzuführen sei. Dieses möge man bitte in der Zukunft unterlassen, sonst sähe sich der Vermieter gezwungen die möglicherweise für eine Rohrreinigung anfallenden Kosten an alle Parteien gleichermaßen zu belasten.

Geht so etwas?

Danke,
Little.

Hallo,

eine Verstopfung durch Fett, ja das geht, daher wird ja auch empfohlen keine Fette in den Abfluss zu kippen. stattdessen das Fett fachgerecht entsorgen. Kleine reste binden und in den Hausmüll.

die Kosten dafür umzulegen dürfte kaum möglich sein.

cu

Hallo!

Nein, denn Fett kommt auf regulärem Weg in kleinen Mengen ins Abwasser und kann sich über Jahre und Jahrzehnte auch anlagern und Rohr verkleinern.

Das man keinen Friteuseninhalt von 2 Litern Flüssigfett wegkippen soll ist eigentlich selbstverständlich.

Gut, darauf darf man seine Mieter auch mal hinweisen.
Trotzdem kann er zukünftige Reinigungen nicht umlegen, wenn sich kein Verursacher ausmachen lässt.
Auf alle umlegen ist ausgeschlossen.

MfG
duck313

Hi,

ja, Fettverstopfungen gibt es wirklich. Hier ein extremes Beispiel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/london-busg…

Nun nimm aber bitte mal an, dass die 8 Mietparteien in dem Haus lustig so weiter leben, und kochen wie bisher. Der Brief des Vermieters wurde dem Postkasten entnommen, endlich steht der Esstisch wieder fest! Also fliesst auch weiterhin Fett in die Abflussrohre und dann BÄÄÄMMMM irgendwann geht gar nix mehr.

An dem Fettklumpen steht natürlich nicht „Ich wurde durch Meiers Max verursacht“, im Gegenteil er sieht recht unappetitlich lilagrüngepunktmitGänseblümchen (der Fall ist wirklich rein fiktiv, da kann ich ihn in allen Farben ausschmücken) aus wie er da in dem von allen genutzen Abwasserrohr rumgammelt. Der Vermieter denkt sich „Hey, ich habe doch annodazumals alle informiert, dass die Kosten nun umgelegt werden, ich habe das Schreiben doch in meinen Akten“.

Geht eine Umlage oder geht sie nicht? Dürfte reicht leider nicht.
Wo würde ein Laie hierzu Infos finden?

Danke,
Little.
*Wohnt in Eigentum*

Huhu,

wie icgh sagte, vermutlich nicht, hängt aber stark von jeweiligen Richter ab.

für mehr Infos http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/a1/abflus…