Hallo,
Wir haben in unserem Haus (Baujahr 1960) ein Gäste WC nachträglich einbauen lassen. Unser Installateur hat das 100er Rohr direkt im Erdreich an das Abwasserrohr der Dachrinne angeschlossen. Bislang hat auch alles funktioniert (ca. 3 Monate). Allerdings ist die Toilette seit einer Woche verstopft und Rgegen läuft auch nicht mehr ab sondern außen am Rohr vorbei. Meine Vermutung ist, dass das Toilettenrohr überhaubt nicht an die Kanalisation angeschlossen wurde, sondern an eine Sickergrube, die die zusätzlichen Abwassermengen bei Schneeschmelze und viel Regen (was momentan der Fall ist) nicht mehr aufnehmen kann. Leider habe Ich die Rechnung schon bezahlt. Meine Frage: Muss der Installateur die Rohre auf seine Kosten an die Kanalisation neu anschliessen? Hätte er das vorher prüfen müssen?
Werde Ihn in den nächsten Tagen anrufen, möchte aber zunächst eure Meinung wissen. Danke für eure Kommentare.
Viele Grüße