Re: wo anfangen??? Schon nicht schlecht 
Hallo!
habe dein posting (leider) mit grauen gelesen!!
deine informationsquellen sind nicht gerade die besten-oder du
hast einfach die falschen erwischt.
Kann schon sein. Frau Brinkmann-Hartmann hat sich zum Rolfing geäußert in B.J.M. Thiel & Th. Miller (Hrsg.) Moderne Suggestionsverfahren. Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 1990. (S. 468-473)
Wenn ich schon „strukturelle Integration“ höre, schellen Alarmglocken. Beide Worte kennt jeder, und dennoch ist die Wortverbindung wunderbar unverständlich.
„Rolfing … baut auf der Tatsache auf, daß der Körper plastisch ist…“ Soso, ist er das? Entweder Platitüde oder Übertreibung.
„Die Schwerkraft ist nach Rolf die mächtigste Kraft, die den menschlichen Körper belastet, wenn sich dieser nicht mehr in der vertikalen Anordnung befindet.“ Mächtige Kräfte also. Und das Sonnenlicht ist das grellste Licht, das den Körper belastet, wenn er nackt über ein Wiese geht. Da braucht man natürlich fachmännischen Rat.
„…es entstehen Energieblockierungen…“ Toll, das müßte man mal in der Wärmedämmtechnik anwenden! „Energieblockierung“, Klasse!
Aber versteh’ mich nicht falsch.
http://www.rolfingb.de/rolf.htm hab ich durchgelesen und finde es deutlich besser erläutert, in sich schlüssiger und wichtigerweise relativiert, wann Rolfing sinnvoll erscheint, daß es sich nicht um eine Therapie handelt, welche Grenzen es hat etc.
Danke also für Deine Anregung!
Tschuess, Sven.