Roll-Over

Hallo,

möchte gerne auf meiner Website folgendes zeigen:
Auf der Seite der Dienstleistungen sollen kleine Piktogramme als Bilder in einer Reihe dargestellt werden. Wenn man über die einzelnen Piktogramme fährt, soll darunter der Name des jeweiligen Pikotgrammes auftauchen.
Außerdem sollen die Piktogramme selbst noch Roll-Over Bilder sein.
Ich bekomme beides hin, nur nicht, dass beides gleichzeitig funktioniert! Das Piktogramm sollte eigentlich grau werden, wenn man darüber fährt. Habe die Seite mal hochgeladen.
www.holztechnik-spaeth.de
Vielleicht kann mal jemand drüber schauen. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Lieben Dank!
Gruß Anny

Hallo Anny,

ich kann dir zwar nicht genau sagen, ob’s funktioniert. Aber probier doch mal den „MM_swapImage“ für den anzuzeigenden Text in das „div“-Tag darüber zu schreiben.
Wenn du dann auf ein Piktogramm deutest, kommt ein „MM_swapImage“ vom „div“ der andere vom „href“.
Soweit die Theorie.
Ich glaub, ein Versuch ist’s wert.

Gruß Jörg

Hallo Jörg,

dein Tipp hört sich nicht so schlecht an, nur leider hab ich kein Plan wie ich es umsetzen soll… Habe dir den Code mal eingebaut:
Meinst du könntest mal korrigieren so wie du denkst?
Das wär echt lieb. :wink:

Habe die Seite mit den Dienstleistungen mal aus dem Netz genommen. Aber mit: http://holztechnik-spaeth.de/dienstleistungen.html
müsstest du ja noch drauf kommen.

Dank dir!

Moin,

Wäre super wenn mir
jemand helfen könnte.

Zuerst solltest Du Dir mal selbst helfen. Optisch scheinst Du ja was auf dem Kasten zu haben, aber technisch gewinnt die Site Preise…aber sowas wie saure Gurken.

Man sieht u.U. das Menü gar nicht vollständig (-> Site wird unbenutzbar)
Der Text platzt förmlich aus dem von Dir vorgegebenen Rahmen.
„Die Seite befindet sich noch im Aufbau“ ist peinlich und unseriös. Seite? Meinst Du vielleicht „Site“?
Und der Oberhammer ist „AGBs“. Allgemeine GeschäftsbedingungenS? Da bekommt die Site gleich den Charme „die Site hat mein kleiner Neffe erstellt“.

Ist keine bös gemeinte Kritik, nur eine Beobachtung und ein Anreiz für Dich, die Site gemäß dem, was das WWW bietet und der Nutzer erwaret, auch abzuändern. Auch was den HTML-Code angeht, der entbehrt leider jeglicher Logik. Suchmaschinen kräuseln sich die Zehnägel, wenn sie sowas sehen. Den Inhalt können sie gar nicht richtig verstehen. Mit HTML hat das wenig zu tun…

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,

möchte gerne auf meiner Website folgendes zeigen:
Auf der Seite der Dienstleistungen sollen kleine Piktogramme
als Bilder in einer Reihe dargestellt werden. Wenn man über
die einzelnen Piktogramme fährt, soll darunter der Name des
jeweiligen Pikotgrammes auftauchen.
Außerdem sollen die Piktogramme selbst noch Roll-Over Bilder
sein.

Du versuchst das mit Javascript, was bedeutet, dass es nicht funktioniert, wenn Javascript abgestellt ist oder nicht zur Verfügung steht. Es geht aber auch mit html und css - hier http://www.cssplay.co.uk/menus/pro-dropline-images.html ist ein Beispiel (auf der Seite gibt es viele schöne css-Spielchen).

Cheers, Felix

He du Efchen!

Sorry, dass ich nicht so gescheit bin wie du!
Ich mache sowas nur in meiner Freizeit und nicht professionel.
Habe nur ein paar Grundkentisse in HTML, aber du bist ja anscheinend der Ober-Checker! Außerdem habe ich nicht nach deiner Meinung gefragt, was das Optische und Inhaltliche angeht, also kümmere dich um deine eigenen technisch perfekten Seiten, äh entschuldige „Sites“…
Ich bin eigentlich hier um etwas zu lernen. Aber von dir ja wohl bestimmt nicht, weißt nur alles besser, aber Lösungen hast keine.
Das ist echt peinlich sag ich dir. Muss dir ja schon arg langweilig sein, wenn du bei jedem so blöde Kommentare schreibst!
Für meine Zwecke passt das schon, bei mir muss nicht alles technisch perfekt sein, verdien ja schließlich nicht mein Geld damit!

Also dann noch viel Spaß beim Kritisieren, Efchen (bescheuerter Name übrigens!)

1 Like

He du Efchen!

Nana, nur nicht unfreundlich werden! :smile:

Sorry, dass ich nicht so gescheit bin wie du!

Wer sagt das denn? Aber Du bist doch hier, weil Du ne Frage hast und weil Dir geholfen werden soll. Ich verstehe nicht, warum Du so bösartig darauf reagierst, wenn ich genau das mache, um was Du gebeten hast!

Ich mache sowas nur in meiner Freizeit und nicht professionel.

Dito.
Aber Du machst es für eine gewerbliche Firma, und die hat ein Recht darauf, dass die Website gut ist. Ist sie das nicht, kann sie der Firma sogar finanziellen Schaden zuführen und sei es „nur“ durch ausbleibenden Umsatz.

Habe nur ein paar Grundkentisse in HTML, aber du bist ja
anscheinend der Ober-Checker!

Genau. Und ich kenn das so, wenn jemand was wissen will und dann was gesagt bekommt, dass derjenige sich über die Hilfe freut und nicht beleidigend wird.
Wer nach Hilfe fragt, muss auch Hilfe annehmen können. Sei doch froh, dass Du an einen Ober-Checker geraten bist, der Dir noch was beibringen kann!

Außerdem habe ich nicht nach
deiner Meinung gefragt

Oh Verzeihung, habe das „Freie Meinungsäußerung verboten“-Schild am Eingang nicht gelesen :smile:

Ich bin eigentlich hier um etwas zu lernen.

Im Moment hab ich eher das Gefühl, Du bist hier, um andere zu beschimpfen. Wenn man etwas lernen will, gerät man zwangsläufig an andere, die mehr wissen als man selbst. Neid ist da aber an der falschen Stelle.
Auch gibt es keinen Grund, dass Du Dich irgendwie schämst, wenn Du weniger weißt. Jeder war mal Anfänger, ich auch. Das interessiert die Nutzer einer Website, insbesondere einer gewerblichen, aber herzlich wenig. Sie verlangen Perfektion von Anfang an. Und deswegen könntest Du froh sein um jede Hilfe, die Du bekommst, und Schwachstellen aufgezeigt bekommen ist die erste Hilfe die man bekommen kann.

Aber von dir ja
wohl bestimmt nicht, weißt nur alles besser, aber Lösungen
hast keine.

Soll ich Dir ALLES vorkauen?
Ich hab Dir etliche Hinweise gegeben, jetzt bist Du an der Reihe, damit was anzufangen. Vieles kannst Du ergooglen, was Du trotz Überlegen nicht verwerten kannst, musst Du halt mal nachfragen.

Lösungsvorschlag zu Dingen wie „ist peinlich und unseriös“ ist doch wohl offensichtlich, oder? Weglassen!
Und „AGBs“ ist doch wohl auch klar, dass „AGB“ bereits Plural ist und das „s“ dran nur den Eindruck erweckt, der Betreiber der Website könne kein Deutsch - und dass sich das auch negativ auf die Firma auswirkt, sollte auch offensichtlich sein, oder?

Das ist echt peinlich sag ich dir. Muss dir ja schon arg
langweilig sein, wenn du bei jedem so blöde Kommentare
schreibst!

Immerhin bin ich nicht beleidigend gewesen.

Für meine Zwecke passt das schon

Nein, tut es nicht. Das bildest Du Dir als Anfänger nur ein. Als Anfänger hat man noch nicht so den Überblick, wie das WWW so tickt, auf was man alles achten muss, und wie unbarmherzig die Nutzer eigentlich sind. Wenn Deine Site technisch nicht funktioniert, werden einige Besucher die Site nicht nutzen können, dadurch gibt es beim Betreiber Umsatzeinbußen. Wenn das HTML keine vernünftige Semantik vermittelt, können Suchmaschinen die Inhalte nicht richtig erkennen, d.h. die Platzierung in Suchmaschinen sind niedriger als sie sein könnten, dadurch bleiben u.U. auch Besucher weg, was auch wieder zu Umsatzeinbußen führt.

bei mir muss nicht alles
technisch perfekt sein, verdien ja schließlich nicht mein Geld
damit!

Das ist wohl auch besser so.
Aber manchmal ist es für eine Firma besser, kein Geld für keine Website auszugeben, als kein Geld für eine Website auszugeben.

(bescheuerter Name übrigens!)

Anny AllGeier?
Hmmm…

Guten Rutsch noch…

Mein Tipp: Geh nicht in Foren, wenn Du keine Hilfe suchst bzw. keine Kritik vertragen kannst.

Falls Du dennoch bereit bist, Hilfe anzunehmen, brauchst Du das nur zu sagen. Ich bin nicht nachtragend, ich will nur mein Wissen mit anderen teilen.

1 Like

Na dann du Ober-Checker, :wink:
kannst mir dann bei meinem Problem helfen, nach dem ich ganz am Anfang mal gefragt habe? :smile:

Gruß Anny

Die Anzeige eines Textes realisierst Du mit dem „title“-Attribut bei den Images oder Links, den Bilderwechsel machst Du mit CSS und der Pseudoklasse :hover, nicht mit JavaScript, weil das dann nicht mehr funktioniert, wenn man JS abschaltet und dann die ganze Arbeit ja für die Katz war.

Wann korrigierst Du die anderen essenziellen Probleme Deiner Site, die auf dem pixelgenauen Layout basieren? Hast Du jetzt schonmal die Schriftgröße auf Deiner Seite geändert und festgestellt, dass bei großer Schrift das Menü verschwindet und man es nicht mehr benutzen kann?

Und wann lernst Du HTML und CSS? :smile:

1 Like

Hallo Anny,

nehmen wir mal ein Pikto, das grau wird beim drüberfahren:

Nun benötigst du noch einen Container für das Bild mit den Text:

Im „Div“ mit dem Pikto fügst du nun noch das MouseOver und MouseOut für den Text hinzu:

So sollte es gehen.

Gruß Jörg

Hi du,

ja hast recht, ist doof, das mit JS zu machen. Hab es mal so gezeigt bekommen und es seither immer so gemacht! Werde versuchen deine Tips umzusetzen, mal schauen obs funktioniert :wink:

Was meinst du mit Schriftgröße ändern? Wenn ich die Seite vergrößere, verschwindet die Schrift des Menüs bei mir nicht…

Eigentlich habe ich gedacht, dass das so in Ordnung war, wie ich bisher Websites aufgebaut habe. Aber langsam merke ich, dass ich wohl doch kein Plan habe :wink: Schätze muss mich mal richtig in die Geschichte einlesen… Will die Site ja schließlich korrekt aufbauen.
CSS habe ich noch nie richtig gelernt, muss mir mal ein Buch darüber kaufen!
HTML hatte ich mal vor ein paar Jahren in meiner Ausbildung, hab mich aber glaub ich seither nicht wirklich viel entwickelt…

Was meinst du mit Schriftgröße ändern?

Browser erlauben dem Nutzer, die Größe der Schrift zu ändern. Das geht für gewöhnlich mit STRG-Plus (oder Minus). Neue Browser sind leider dazu übergegangen, das mit einem Zoom gleichzusetzen. Zumindest im Firefox kann man das aber abstellen: Ansicht -> Zoom -> Nur Text zoomen.
Anders kann man das machen, indem man in den Browsereinstellungen die Schriftgröße für Standardschrift ändert. Insbesondere Sehbehinderte Leute sind vielleicht darauf angewiesen, die Schriftgröße von den meist voreingestellten 16pt auf meinetwegen 30pt zu ändern, weil sie sonst nichts erkennen.
Mit beiden Methoden kannst Du es erreichen, dass der Platz für Dein Menü nicht ausreichend ist, dann verschwinden die Menüpunkte nach und nach und Deine Site wird dadurch unbenutzbar.

Der Fehler liegt in Deinem pixelgenauen Layout. Ein Layout, dass sich der Größe des Viewports und der Größe der voreingestellten Schrift anpasst, ist im Web ideal. Textabsätze für Fließtext sollten dabei eine Schriftgröße von nicht weniger als 1em haben.

Wenn ich die Seite
vergrößere, verschwindet die Schrift des Menüs bei mir
nicht…

Nein, logisch. Aber wenn Du nur die Schriftgröße verstellst, dann schon.

Eigentlich habe ich gedacht, dass das so in Ordnung war, wie
ich bisher Websites aufgebaut habe. Aber langsam merke ich,
dass ich wohl doch kein Plan habe :wink:

Es war nicht bös gemeint :smile:
Aber ich werde Dir auch nicht widersprechen :wink:

CSS habe ich noch nie richtig gelernt, muss mir mal ein Buch
darüber kaufen!

Ohne CSS gibts heute keine Darstellung. HTML ist nicht für die Darstellung gedacht und auch nciht dafür geeignet.

HTML hatte ich mal vor ein paar Jahren in meiner Ausbildung,
hab mich aber glaub ich seither nicht wirklich viel
entwickelt…

Ich möchte wetten, dass in dieser Ausbildung auch noch ziemlich viel Mist erzählt wird - bei allem, was ich in diversen Foren immer so höre. Da werden heute noch Diplomanden Tabellen- oder div-Layouts beigebracht. Sowas macht mich einfach traurig. Es sind die technischen Möglichkeiten da, sie sind viel logischer und einfacher umzusetzen, leichter zu warten als die alten Tabellenlayouts und sonstige Sünden aus den 1990er Jahren und trotzdem lassen sich viele nicht davon abbringen. Naja…

Guten Rutsch!

Also nun weiß ich ja bescheid, sobald ich alles umgesetzt habe, schick ich dir ein Link :wink:

Dir auch ein guter Rutsch!