Rolladen

Hallo,

nach längeren Übrlegungen stellt sich mir die Frage, ob es qualitätsmäßig wirklich besser ist, für das Küchenfenster eine Alurollade zu nehmen. Es mehren sich Stimmen, die Alurolladen bei Wind als sehr lärmanfällig bezeichnen.
Ist es da unter Umständen besser, doch wieder eine Kuststoffrollade zu nehmen?

Hallo,

nach längeren Übrlegungen stellt sich mir die Frage, ob es
qualitätsmäßig wirklich besser ist, für das Küchenfenster eine
Alurollade zu nehmen. Es mehren sich Stimmen, die Alurolladen
bei Wind als sehr lärmanfällig bezeichnen.

Wenn die Rollladenführungsschienen zu dem Rollladenpanzer passt, also der Panzer nicht zu viel spiel in der Führung hat, ist der Alupanzer so ruhig wie der billigere und leichtere Kunststoffpanzer.
Grundsätzlich stellt sich halt die Frage, ob eine Einbruchhemmende Verglasung nicht die bessere Lösung ist.

Gruß Wolfgang

Hei!

Es mehren sich Stimmen, die Alurolladen bei Wind als sehr lärmanfällig bezeichnen.

Was ich nicht nachvollziehen kann. Ich hab hier beides, und der Kunststoffrolladen klappert lauter als der Alupanzer. Das wird wohl eher davon abhängen, wie sauber der Rolladen in der Führung hängt.

lg, mabuse

Das kommt darauf an was man erreichen will

Beim Wärmeschutz macht es keinen Unterschied, es isoliert hauptsächlich das Luftpolster zwischen Roll und Fenster, nicht der Behang selber.

Einbruchschutz: bei PVC ist es mehr Gewissensberuhigung als Einbruchschutz, bei Alu hat man mit der entsprechenden Hochschiebesicherung schon einen gewissen Schutz.

Sonnenschutz: der PVC leidet unter UV-Strahlung wesentlich mehr als der Alu-Rollladen, hat also eine entsprechend geringere Lebensdauer.

Lebensdauer: PVC 10 bis 15 Jahre, Alu 20 bis 30 Jahre, kommt aber sehr auf die Größe der Roll an, je Größer der Rollladen desto geringer ist die Lebendsauer, sie kann bei PVC auch unter 10 Jahren liegen.