Rolladen außen abdichten gegen Hummeln o.ä

Hallo,

seit diesem Jahr fliegen größere Insekten oben unter unser Terrassenfenster und kriechen dann in den Spalt zwischen Rolladen und Sturz/Mauerwerk in den Rolladenkasten oder die Kerndämmung zwischen den Mauerwerken. Da ist so etwa 2 cm Luft, die Viecher können dort einigermaßen „bequem“ rein und raus.

Ob das Hummeln sind oder Wespen…ich weiß es nicht. Kenn mich da nicht aus. Meine Frau meint es wären Hummeln.

Ich möchte nun nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen und überleg, ob ich nicht den Schlitz irgendwie abdichten kann. Die Kante zur Terrasse ist verzinktes Eisen (vom Sturz), und die andere die Lamellen vom Rolladen. Der Schlitz geht insgesamt über zweimal 4 Meter.

Was kann man da tun? Ignorieren?
Kann man die Viecher irgendwie langfristig vertreiben?

Gruß
Klaus

Hallo,
die meisten einheimischen Hummelarten sind brüten in Erdlöchern, das am Haus sind fast immer Wespen und selten Wildbienen.
Das effektivste ist es den Rolladen oft zu benutzen. Störungen mögen sie überhaupt nicht und verziehen sich dann meist schnell an einen ruhigeren Platz.
Ansonnsten kann man es natürlich mit alten Lumpen zustopfen so lange sie auf Nestplatzsuche sind. Das muß aber natürlich dicht sein, sonst ist die „Einladung“ noch eher willkommen, weil es innen noch ruhiger ist.
Aber du schreibst „Lamellen“, ist das gar kein richtiger Rolladen?

Cu Rene

Hallo!
Kauf dir eine Rolle breites Malerklebeband und mach damit den Spalt zu, dann hältst Du das mal im Auge wie lange noch versucht wird da rein zu kommen, bei mir hat das sich meistens nach ein zwei Tage erledigt so das man dann das Band wieder entfernen kann.

Gruß sepp.

Hallo,

mit Lamellen waren die einzelnen Segmente des Rolladen gemeint. Das ist ein richtiger Rolladen, wird von einem Motor oben oberhalb des Fensters aufgewickelt. Das alles muss natürlich beweglich bleiben. Wenn das was an den Lamellen dran wäre, das würde der Motor wohl ohne Rücksicht mit reinziehen, nehme ich mal an.

Aber der Tip mit dem Abklebeband ist schon gut. Vielleicht werden ich da mehrere Lagen von übereinander kleben um das etwas stabiler zu machen. Und vielleicht haben die im Baumarkt auch entsprechende Kunststoffleisten, da könnte man den Schlitz dann schon mal ein wenig verkleineren und dann das Abklebeband draufkleben.

Wann sollte man denn die Öffnung verschließen, morgens oder abends? Irgendwo habe ich gelesen, dass man das morgens machen soll, wenn die Insekten ausgeflogen sind…

Wird schon!

-)

Klaus

Hallo
meinst du nicht das die Wespen dies fressen b.z.w zum Nestbau benutzen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Klaus,

Es gibt Insektenfernhaltespray,damit besprüht man Fenster- und Türrahmen und das sollte man alle 3 Monate wiederholen.Ich würde es mal damit probieren.

Gruß Teify

Bei mir haben die das noch nicht gefressen, der Kleber der auf dem Band ist wird wohl nicht denen ihre Geschmacksrichtung sein.:wink:

Gruß sepp.

Hallo,

Es gibt Insektenfernhaltespray,

Gegen welche Insekten genau?
Mücken habe andere Nasen als Ameisen…
Gruß
loderunner

Hallo,

Ob das Hummeln sind oder Wespen…ich weiß es nicht. Kenn mich
da nicht aus. Meine Frau meint es wären Hummeln.

Das solltest Du erstmal klären.
Hummeln: http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln Stichwort: haarig.
Wespen: http://de.wikipedia.org/wiki/Wespe Stichwort: glatter Panzer.
Die einen sollte man entfernen, die anderen nicht.
Hummeln sind nützlich, ungefährlich (wenn man sie nicht reizt und gleichzeitig eine Allergie gegen ihr Gift hat) und nutzen eh’ das Nest nur einmal. Und wenn man das Nest zuklebt, verhungert die Königin (beider Arten) völlig unabhängig davon, ob die meisten Arbeiterinnen grad unterwegs sind oder im Stock.
Gruß
loderunner

Es steht drauf:für alle fliegenden Insekten.Gruß Teify

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Es gibt Insektenfernhaltespray,

Gegen welche Insekten genau?
Mücken habe andere Nasen als Ameisen…

Es steht drauf:für alle fliegenden Insekten.

Dann kannst Du ganz sicher sein, dass es nicht wirkt.
Gruß
loderunner