Rolladen geht nicht mehr runter

Hallo,

in meiner Wohnung habe ich Probleme mit einem Rolladen. Dieser geht nicht mehr von selbst runter. Ich muss das Fenster öffnen und den Rolladen hinunterziehen. Woran das liegt, kann ich nicht genau sagen, auf jeden Fall sind keine direkten Hindernisse zu erkennen.

Als Laie gehe ich davon aus, dass ein Wechsel des Gurtes oder Spule in diesem Fall nichts bringen würde. An den Rolladen-Kasten komme ich erst ran, wenn ich einiges an Silikon zur Abdichtung entferne. Weiß jemand, ob ich den Schaden selbst beheben könnte oder geht dies nur mit professioneller Hilfe (Dann würd ich es nämlich gar nicht erst versuchen)?

Viele Grüße
Ultra

Hallo!
Wenn Du das Gefühl hast das der Rollladen zu stramm in den Führungschienen sitzt, könntest Du diese mal mit einem Stück Seife bearbeiten, dann müsste sich der Rollladen besser schließen lassen, es gibt auch Spray wie dieses http://www.wd40.de/ was man mal versuchen könnte, wenn aber von der Führung her genügend Platz sein sollte, ist das Problem wohl eher im Kasten zu suchen.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Ultra,

wenn du beim runterziehen von Hand Gewalt anwenden musst und knirschende Geräusche im Bereich des Rolladenkastens zu hören sind, ist ein Stück Mauerputz im Rolladenkasten auf die Rolle gefallen.
Dann hilft nur Kasten öffen.

Wenn es aber nur seitlich an den Führungsschienen knirscht oder gar nicht, versuch es mal mit Kunststoff-Schmierfett (POLYGLIDE) - KEIN ÖL nehmen, das greift den Kunststoff der Lamellen an und macht sie noch knarziger - oder eben Seife.
Seife hat nur den Nachteil, dass sie bei Regen bald abgewaschen wird.

Gruß
BT

Hallo,

manchmal hängt das bei Kunststoffrolläden damit zusammen, daß die einzelnen Lamellen seitlich verschoben sind. Und wenn so eine verschobene Lamelle auf die Schiene trifft, dann hängt’s. Also beim Runterlassen (oder ziehen) probieren, ob es an einer bestimmten Lamelle hängenbleibt und die dann seitlich zurechtrücken, so daß sie wieder „im Glied“ steht und leicht in die Schiene hinengleitet (das sind oft nur wenige mm).

Viele Grüße
HylTox