Rolladen hebt nicht mehr

Mein Rolladen mit Kurbel hebt nur noch mit Glück. Nachdem ich den Rolladen 10cm heruntergekurbelt habe, rauscht ER ruckzuck nach unten. Wieso? Was ist da kaputt??
Ich kann den Rolladen auch nicht auf halber stellung! belassen, da hebt ER auch nicht.
Danke für Eure hilfe.

Rolladen hält nicht in halber Höhe
Hallo mal12,

damit auch Leute, die nicht aus dem wilden Südwesten kommen, die Frage verstehen können, habe ich „hebt“ durch das Standarddeutsche „hält“ ersetzt. „Heben“ wird im Standarddeutschen nicht für „halten“ benutzt, sondern nur für „anheben“ (= schwäbisch „lupfen“).

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Die frage ist jezt ob der rolladen ganz unten ist und sich nicht mehr heben läst!?

Aber die Kurbel troztem dreht!?
Und du hörst, ob sich die welle im Kasten bewegt bzw. dreht.
Wenn du mir das beantwortest, kann ich dir sicher helfen!

Mfg
Andy34

Hallo!
Im Kurbelkasten haben sich die Zahnräder verabschiedet, greifen nur mehr in bestimmten Positionen. Fazit: ein neuer Kurbelkasten muss her. Ich rate Dir Dich im Internet danach umzusehen, da sind sie meist günstiger.
MfG
airblue21

Servuß

ist eine Kurbel. Schwer zu sagen was es genau ist. Vermutlich liegt es an dem Getriebe. Hier ist entweder das Getriebe selbst defekt oder evtl auch der 6-Kant der die Verbidung herstellt… Wäre auch denkbar das die Aufhängung defekt ist, also die Aufhängefedern. Dann allerdings geht gar nichts mehr… der Rollo saust herab und bleibt auch unten

grüße Helmut

Sehr gut Blumepeder,
des hau i grad au schreiba wolla :smile:

Servus,

nein, „heben“ bedeutet im Südwesten „halten“:

Der Rolladen konnte bisher zwischen „ganz oben“ und „ganz unten“ auf jeder beliebigen Höhe stehen, und jetzt zieht das Übergewicht des teilweise abgerollten Ladens diesen ganz nach unten, wenn man auf halber Höhe oder irgendwo sonst zwischen oben und unten aufhört, ihn runterzukurbeln.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder