Moin moin,
Ich habe vor kurzem eigenhändig unsere Rolläden ausgetauscht. Die Rolladenkästen waren vorher unter der Tapete, jetzt habe ich die Kästen frei geschnitten. Seitdem zieht es ein wenig durch die Kästen. Habt ihr Ideen, wie ich die Kästen wieder dämmen kann?
Danke im Voraus,
M.D.
Moin moin,
ich habe da von einem System namens Rolaflex gehört. Auf www.rolaflex.de findest Du da mehr.
Gruß
Hallo,
eine „Ferndiagnose“ erscheint mir ohne Kenntniss des Rolladenkastentyps (welche Dämmung…) unseriös - ich würde unbedingt beim Hersteller/Händler nachfragen…
Josef Spritzendorfer
Hallo M.D.,
Moin moin,
Ich habe vor kurzem eigenhändig unsere Rolläden ausgetauscht.
Die Rolladenkästen waren vorher unter der Tapete, jetzt habe
ich die Kästen frei geschnitten. Seitdem zieht es ein wenig
durch die Kästen. Habt ihr Ideen, wie ich die Kästen wieder
dämmen kann?
Zunächst wohl dem der es kann, weil er sich damit befasst hat - Glückwunsch !!
Einen Rollladenkasten nachträglich zu dämmen, macht fast keinen Sinn, denn es bleibt immer der Schlitz an welchem der Rollladen herausfährt und der dünne Kastendeckel im Vergleich zu einer festen 24er Wand - und eine formschlüssige Dämmung ist oft nicht möglich, ohne den Rollraum zu verkleinern - ergo alles schöne Werbung ohne Sinn und unter extra dafür gefertigten Musterkästen, welche nicht den Örtlichen entsprechen…
dies vorab.
Den Kastendeckelverschluss würde ich einerseits reversibel gestalten; d.h. der Rollladenkasten ist ein Revisionskasten und sollte daher frei zugänglich sein (alte DIN 18073); …mit Acryl (überstreichbar) vornehmen, sofern der Rolllladenkastendeckel gut passend sitzt. Alles andere ist nur Geld zum Fenster rauswerfen. z.B.
- innen mit Styropor bekleben
- innen mit Rollraumverkleidungen versehen
- mit Silikon verschmieren (böses Pfuschzeug und nicht überstreichbar)
usw.
eventuell kann man den Kastendeckel wesentlich dicker gestalten und passend in jedem Baumarkt zuschneiden und nuten lassen - kostet relativ wenig - ggf. mit Umleimer versehen lassen und gleich beschichtet ausführen - Streichen entfällt dann ersatzlos.
In der Hoffnung eventuell etwas geholfen zu haben
- oder aber: info(ät)mpselektro(dot)de
lg
Peter
Hallo M.D.
Also am besten ist du kaufst dir Styrodur oder Jackodur beides Dämmstoffe in plattenware und dämmst so den gesamten Kasten dann kann eigentlich nicht mehr viel passieren, notfalls die Fugen noch mit Acryl abdichten und es wird nicht mehr ziehen.
MFG
Hallo, ich hab meine Rolladenkästen mit Rokasan gedämmt. Schau mal unter http://www.rollladendaemmung.de
Viel Glück!