Rolladenaufwickler tauschen

Hi Leute,

jetzt hatten mein Nachbar und ich die Fensterbauer 3 mal da und jedes mal haben sie vergessen den einen defekten Rolladenaufwickler zu tauschen. Ich hasse zwar diesen Job weils ätzendes Gefrickel ist… hab aber keinen Bock mehr noch mal zu telefonieren und Zeit mit Warterei zu verschwenden.

Also jetzt zur Frage - wenn ich also nur den Gurtwickler austauschen will - wie müssen die Rolläden denn dann stehen? Rolladen unten Auwickler gespannt… oder Rolladen oben Aufwickler entspannt… oder ist beides falsch? Was geht am besten?

Gruss Keuper

Hallo!
Einbau-Aufbauwickler?
Rollladen ganz runter lassen.
Wickler ausbauen.
Band vom Wickler abwickeln, Feder steht dann wenn noch nicht defekt unter Spannung.
Seitlich von der Wicklerrolle ist eine Art Haken eingestanst denn mit einem Schraubenzieher nach außen biegen, das verhindert das sich das Band wieder auf den Wickler aufrollen kann.
Nun kann man das Band vom Wickler lösen, darauf achten wie das Band auf die Wicklerrolle geführt wird und das beim neuen Wickler übernehmen.
Nach dem das Band auf dem neuen Wickler Fixiert ist, gut fest halten und die Federsicherung seitlich der Rolle rein drücken so das die Rolle (Feder) frei ist und sich der Rest vom Band aufrollen kann, Wickler einbauen Fertig.
Gruß Sepp.

Hi Sepp,

…Einbauwickler - danke für die Antwort… this helps - datt Dingen ist nicht total in Dutten er bremst nicht mehr in Zwischenstellungen - die Kanten des Wackelbelches sind m.E zu rund geschliffen und der Stellungswinkel ist zu steil.

Gruss Keuper

2 Like

Hallo Keuper,

in deiner Anfrage siehste m.E. das genau falsch rum wenn du schreibst:

„Rolladen unten Auwickler gespannt… oder Rolladen oben Aufwickler
entspannt.“

…Einbauwickler

Kenne ich nicht. hat aber nix zu sagen. Bislang kamen mir nur „normale“, quasi Aufputz-Aufwickler unter wo ich lal das band oder den Wickler tauschen mußte.

Wenn man das so wie ich selten macht ist es schon immens wichtig wie Sepp richtig sagt sich beim Ausbau zu merken wierum da was gewickelt ist.

Der „Job“ des Aufwicklers ist u.a. in jeder Zwischenstellung den Rolladen zu fixieren.

Wenn er das „früher“ machte und jetzt nicht mehr, ist entweder das Band zu rutschig oder der Aufwickler marode *denk*

Wenn der Aufwickler noch nie richtig funktionierte, muß man mehr überprüfen.

Gruß
Reinhard