Rolladengurt gerissen

Hallo,

in unserem Badezimmer ist ein Rolladengurt gerissen. Bisher ist er nur geklebt, das sieht sch… aus und ausserdem kann man den Laden nicht mehr ganz hochziehen.
Das Problem an der Sache ist die, dass die Handwerker alles gefliest haben, man kann also den Rolladenkasten nicht öffnen und kommt nicht ran ohne Fliesen kaputt zu machen, jetzt sagte mir ein Verkäufer bei Toom dass Rolladenbauer den Gurt ohne aufmachen wechseln könnten, ich hab aber noch keinen gefunden, wisst ihr da mehr drüber?

Danke schon mal

Mauerschwalbe

Hallo

Hallo,

in unserem Badezimmer ist ein Rolladengurt gerissen. Bisher
ist er nur geklebt, das sieht sch… aus und ausserdem kann
man den Laden nicht mehr ganz hochziehen.

Und er reisst schnell wieder ab.

Das Problem an der Sache ist die, dass die Handwerker alles
gefliest haben, man kann also den Rolladenkasten nicht öffnen
und kommt nicht ran ohne Fliesen kaputt zu machen

Das hab ich ja noch nie gehört, dass jemand den Rolladenkaste zu fliest?! Sowas wie hier geschehen kann doch immer mal passieren.

jetzt sagte mir ein Verkäufer bei Toom dass Rolladenbauer den Gurt :ohne aufmachen wechseln könnten, ich hab aber noch keinen gefunden, :wisst ihr da mehr drüber?

Nein, das kann icvh mir auch nicht vorstellen.
Gibt es evtl die möglichkeit den Kasten von Außen zu öffnen? Manchmal ist von Außen iene Kunststoffblende davor geschreaubt/geklebt. Die kann man dann abnehmen und hinterher mit Silikon wieder abdichten.

Danke schon mal

Viel Erfolg noch
dudde

Mauerschwalbe

Hallo,

es gibt im Baumarkt Reparatursets in Form von Blechklammern. Rolladen so weit es geht hoch ziehen, und feststellen (Latte drunter klemmen). Dann Gurt möglichst weit oben abschneiden, und per Reparaturset einen neuen Gurt/komplett neuen Aufwickler an dem Rest des alten Gurts befestigen. Das gibt ein recht ordentliches und funktionsfähiges Ergebnis.

Ohne Öffnung des Kastesn Wäre mir keine Methode bekannt.

Gruß vom Wiz

Hallo Wiz,

lass da mal einen Chirurgen ran.
Die sind handwerklich äußerst geschickt
und können durch kleine Löcher minimal-invasiv arbeiten.

*SCNR*

Schalkhafte Grüße Grisu

Hallo,

ja, ja, der alte Witz mit dem Gyn als Maler, der in Abwesenheit des Kunden den Flur durch den Briefschlitz gemacht hat.

Gruß vom Wiz

Hallo Mauerschwalbe,

kein Problem !!!
Mache ich ständig.
Rollostopper außen abschrauben, alten Rollogurt (ca. 30 cm lang) an den Löchern vom Stoppern befestigen. Die angebrachten Gurte von außen müssen vom zweiten Mann (von außen) festgehalten werden!!!
Von innen die Gurtdurchführung abschrauben, das Rollo weiter hoch ziehen als vorher der alte Gurt zu sehen war (zweiter Mann von außen muß gegen halten), einen dünnen Nagel durch den Gurt, direkt am Kasten, stechen, den Gurt abschneiden, so das noch 5 cm verbleiben. Neuen Gurt auf die verblieben 5 cm vom alten Gurt legen, mit einer Lochzange mittig beide Gurte lochen, passende Poppniete, mit je einer Unterlegscheibe vorne und hinten, durchstechen und mit der Nietzange vernieten. Den dünnen Nagel aus dem Gurt ziehen und der zweite Mann von außen muss nun das Rollo wieder aus dem Kasten ziehen. Das Rollo ganz herab lassen und 40 cm Unterhalb von der Wickleraufnahme abschneiden. Gurtdurchführung auffädeln und wieder am Rollokasten anschrauben. Wickler mit Blende an den Gurt befestigen und montieren. Rollo nun halb hoch ziehen und die Stopper wieder am Rollo befestigen.

Hoffe geholfen zu haben, auch wenn sich das Rollo nicht mehr bis ganz nach oben ziehen lässt. Warum auch immer.

MfG
Sellerman

Hallo Dudde,
danke für die Antwort, hab gleich von außen nachgesehen. Bei unseren neueren Fenstern die mit Rollos versehen sind ist es so wie du sagst, die könnte man von außen aufmachen, aber der Rolladenkasten ist so zu sagen unter Putz und zusätzlich ist auch noch das Sicherheitsgitter drüber.
Da hängen wir ganz schön auf dem Schlauch.
Mauerschwalbe

Hi Wiz,
das ist die einzige Möglichkeit wie wir es machen können ohne neu fliesen zu müssen, danke für den Tipp,
Mauerschwalbe

Hi Grisu,
ich denke du kennst den Witz wo der Frauenarzt beim Arbeitsamt ist und einen Job sucht. Der Maler nimmt ihn als Tagelöhner mit. Am nächsten Tag kommt der Maler wieder zum AA und fragt nach dem Frauenarzt. Der Beamte ist erstaunt und fragt den Maler warum es gerade der Frauenarzt sein muss, da erklärt der Maler: „Ja, wissen Sie, gestern kamen wir an ein Haus und sollten den Flur streichen, aber das Haus war verschlossen und da hat der Frauenarzt den Flur durchs Schlüsselloch gestrichen, das kann sonst keiner“

-) So hast du das wohl gemeint, gell?

Gruß
Mauerschwalbe

Hi Sellerman,
leider kommen wir ja von außen nicht dran, der Kasten ist unter Putz und zudem ist ein vernietetes Sicherheitsgitter drüber, aber trotztem danke.
Gruß
Mauerschwalbe