Rolladengurtdurchführungdichtungsset

Guten Morgen,

mir ist jetzt in den letzten kalten Tagen aufgefallen, dass es an der Mauerdurchführung der Rolladengurten zum Kasten hin ziemlich kalt rein kommt.
Gibt es eigentlich adequate Möglichkeiten, diese Durchführung dicht zu bekommen?

Danke,

Haelge

hi,

es gibt mittlerweile für (fast) alle rolladenkästen dichtungssätze, die man nachträglich einbauen kann. manche versuchen´s auch mit pu-schaum (wovon ich aber abraten würde, außérdem ist der dämmwert eher so lálá). noch andere probieren´s mit dämmwolle, die sie zielgerichtet in den rolladenkasten reinstopfen. geht ganz gut, wenn man versiert ist und die juckige fummelei nicht scheut, da die teile recht exakt zugeschnitten und -gerissen werden müssen.
alternativ ginge auch noch, den rolladenkasten von „innen“ mit styropor o.ä. gegenzudämmen; die auslasßöffnung für den gurt müßte man entweder kleinräumig ausschneiden oder mit einer art „bürste“ (kunststoffborsten, durch die der gurt dann lang läuft; hält ganz gut dicht) abdichten.
das sinnvollste, beste und teuerste ist der dämm(bau)satz für die rollandekästen.
mehr fällt mir auch nicht ein im momnent.

saludos, borito

Hallo,

danke für die Antwort.

Der Kasten ist gedämmt. Es zieht nur (kalte) Luft von aussen durch die Durchführung. Bei minus 10 grad merkt man das halt.

Die Bürste ist ein guter Denkansatz. Da werde ich mal nachdenken.

Haelge

Hi,

ohne Werbung machen zu wollen, hier gibt es sowas:
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…

Grüße

Chris

1 Like

Ja, genau sowas.

Danke.

Jetzt suche ich noch jemanden, der an meinen 24 Fenstern die Teile montiert. :smile: