Rolladenkästen aufschneiden...SuperGau

Hallo Freunde,

wir haben aus energetischen Gründen unsere Rolladenkästen gedämmt. Hatte sich angeboten, weil wir sowieso renoviert haben. Hat super geklappt, leicht beigeputzt, übertapeziert und gestrichen…alles bestens…Rolläden laufen elektrisch mit Fernbedienung.
Dann heute, knapp 3 (!) Wochen nach der Aktion der Schock: Ein Rolladen hat sich irgendwie verkeilt,
fährt nicht mehr vor oder zurück, hängt knapp bei 1/3 (ausgerechnet die Tür zum Balkon)
Was können wir tun, ohne gleich den Rolladenkasten wieder aufzumachen???
Das wäre für uns momentan der SuperGau…!!

Naja, das sollte eine Warnung sein, nicht immer alles „für die Ewigkeit“ bauen zu wollen und damit Reparaturen unmöglich zu machen.

Irgendwie werdet Ihr wieder den Rolladen mit Schütteln und ziehen entklemmen.
Wenn kein Weg daran vorbei führt den Kasten wieder aufzumachen, würde ich entlang der Kante mit einer Osziallationssäge einen kaum sichtbaren Schnitt machen.
http://de.shopping.com/Bosch-Multischleifer-PMF-180-…

Bitte nach der Reparatur das ganze nicht wieder für die Ewigkeit versiegeln sondern eine Silikonfuge, die für die übernächste Reparatur leicht zu entfernen ist, machen.

Fährt gar nicht mehr???

Dann wie beschrieben.
Wenn er etwas vor und zurück fährt, um 1cm:
Dann hat sich ein Streifen verschoben.
Ob man den durch von unten re/li schieben kann??ß
Viel Erfolg Werner

Könnte auch ein ganz einfacher Cutter (0,99 €)reichen.
Rechts und links aufschneiden und dann, mit zwei Spachteln, eine fast links, die andere fast rechts, nach vorne aufklappen! Am Besten gehts mit einer zweiten Person.
Viel Spaß! jo-enn