rolläden

Liebe/-r Experte/-in,

wir haben Fenster und Rolläden (mit Drehstäben) von WERU.

Nun sind einige dieser Rolläden nach noch nicht einmal 2 Jahren Nutzung (!!!) hinüber; sprich wir können schwerlich (wenn überhaupt, an einem Fenster) die Rolläden öffnen oder schließen, weil der Mechanismus nicht mehr funktioniert - es hakt total!!!

Ist das „normal“? Haben wir was falsch gemacht (wobei ich mich echt frage, WAS???)

Wieviele Jahre gibt es eigentlich Garantie auf die Rolläden???

Danke für die Antwort!

MfG
hagela

Wir haben Fenster und Rolläden (mit Drehstäben) von WERU.

Nun sind einige dieser Rolläden nach noch nicht einmal 2 Jahren Nutzung (!!!) hinüber; sprich wir können schwerlich (wenn überhaupt, an einem Fenster) die Rolläden öffnen oder schließen, weil der Mechanismus nicht mehr funktioniert - es hakt total!!!

Danke für die Antwort!

MfG
hagela

Hallo hagela,
das was Ihr habt sind höchstwahrscheinlich Fenster mit sogenannten Aufsatzelementen - diese werden bei Euch gekurbelt. Das Kurbelgetriebe schein defekt zu sein.
Garantie beträgt im Regelfall 2 Jahre - Garantie ist eine freiwillige Leistung des Montagebetriebes oder des Herstellers.
Ich würde hier auf eine Gewährleistungsfehler tippen, denn es ist nicht gewährleistet, dass die Teile ihre korrekte Funktion erfüllen - ergo Gewährleistung und die gilt gemäß BGB 30 Jahre. Falls Fragen, dann anrufen 02663-917700 (abends)

Vom Lieferanten und Hersteller unbedingt NICHT abspeisen lassen. Erste Frist zur Reparatur (ca. 3 Wochen) setzen, dann kurze Nachfrist setzen und Anwalt einschalten. Oder an die zuständige Landesinnung aus dem Rollladen und Sonnenschutzhandwerk wenden.
Siehe auch: http://www.rs-fachverband.de - dort die zuständige Innung suchen. Gutachter dort erfragen.
„Eine Tanke wird kein Tabakladen nur weil sie Zigaretten verkaufen.“ - ergo ein Fenster.- oder Metallbauer ist kein Rollladenbauer und Jalousiebauer !!
lg
Peter

Ist mir neu, dass im BGB 30 Jahre Gewährleistung gelten sollen. Ich denke es sind nach BGB 4 Jahre und nach VOB zwei. Kann sich aber geändert haben. Beim Verbraucherschutz anrufen