Rolläden reparieren

Ich habe an meinem alten Haus alte Holzrolläden. Eines blockiert, der Gurt geht nur ein Stückchen weit heraus und versperrt sich dann. Mit Zerren und Ruckeln ist da nichts zu machen. Ich würde das gern selber reparieren (als absoluter Laie). Wie geht das?

Ich habe an meinem alten Haus alte Holzrolläden. Eines
blockiert, der Gurt geht nur ein Stückchen weit heraus und versperrt sich dann. Mit Zerren und Ruckeln ist da nichts zu machen. Ich würde das gern selber reparieren (als absoluter Laie). Wie geht das?

wo blockiert der Gurt ?
oben am Rollladenkasten am Gurtauslass?
…dann kann es sein, daß er von der Gurtscheibe auf die Achsnarbe oder aber die Welle gerutscht ist und sich somit selbst blockiert - einzige Reparaturmöglichkeit: Kasten öffnen und dann schauen was Sache ist!

oder blockiert er unten am Gurtauslass am Gurtwickler, dort wo der Gurt aus der Wand kommt?
… dann kann es sein, daß der Gurt vom Wickler gesprungen ist - Reparaturmöglichkeit: kleinen Schraubendreher oben am Kasten durch den Gurt stecken, damit der Rolladen nicht „runterrauschen“ kann, wenn man den Wickler ausbaut, dann den Wickler ausbauen, das Problem wird dann sichtbar und dann reparieren d.h. den Gurt wieder richtig aufwickeln; umgekehrt zusammenbauen!
oder aber telefonieren
siehe www(dot)mps-elektro(dot)com

lg
Peter

Hallo Werholle,

ist der Gurtwickler in die Wand eingelassen? Wenn ja dann müssen Sie die beiden Schrauben lösen und den Gurtwickler dann aus der Wand ziehen. Bitte vorsichtig weil der Rolladen dann schnell hinunterfallen könnte. Das Band dabei bitte gut festhalten. Dann schauen Sie nach ob die Rolle auf der sich das Band befindet frei beweglich ist. Es könnte auch sein das der Gurt seitlich von der Rolle gerutscht ist. In diesem Fall nehmen Sie den Gurt komplett von der Rolle ab. !!Vorsicht!! dabei ist geboten da die Rolle sicherlich auf Spannung stehen wird und Ihnen auf die Finger schlagen könnte.Dann spannen Sie die Rolle mit der Hand und fädeln den Gurt wieder auf die Rolle indem Sie das Band auf der Rolle wieder befestigen an dem Haken oder der Schraube. Lassen Sie nun das Band wieder aufrollen und schrauben Sie den Gurtwickler wieder in der Wand fest. Dann sollte es wieder funktionieren. Wichtig ist überigens noch das Sie die Rolle in der richtigen Richtung aufrollen. Wenn sie den Gurtwickler vor sich haben drücken Sie ihn am besten gegen ihren Körper mit der Blende und wickeln die Rolle zum Körper hin auf bis Sie merken das es fast am Ende ist. !!VORSICHT!! die Rolle immer gut festhalten bis der Gurt wieder an der Rolle befestigt ist. Sollten noch fragen sein melden Sie sich.

Ich habe an meinem alten Haus alte Holzrolläden. Eines
blockiert, der Gurt geht nur ein Stückchen weit heraus und
versperrt sich dann. Mit Zerren und Ruckeln ist da nichts zu
machen. Ich würde das gern selber reparieren (als absoluter
Laie). Wie geht das?

Hallo,
ich vermute,in diesem Fall hat sich ein Stab entweder quer geschoben oder bei einem Stab ist die Haltefeder ab,oder es ist das Durchzugsband eingerissen.
In allen Fällen können Sie bestimmt nichts selber machen(als absoluter Laie).
Außer,Sie öffnen den Deckel des Rollladenkastens und schauen mal hinein(eine Leiter ist meistens sehr hilfreich).
Versuchen Sie ob Sie den Rollladenpanzer durch direktes anschieben nach unten bekommen,aber VORSICHT nicht die Hände einklemmen!
Schauen Sie ob der Rolll.oben im Kasten irgendwo hängt od.klemmt,evtl.an der Laufschiene die in den Kasten steht. Sollten Sie den Rolll.nach unten bekommen haben,dann müssen Sie den Aufzugsgurt aus dem Gurtwickler (Gurtwickler aber nicht ausbauen)ganz heraus ziehen und entspannen mittels einer Klammer.Dann sollten Sie versuchen oben im Kasten den Rolll.von der Wickelwelle zu lösen,die Bänder sind vermutlich an die Welle geschraubt od.genagelt.
Den Aufzugsgurt dann von der Gurtscheibe(ist an der Welle seitlich befestigt) kompl.abrollen,bis man das obere Ende des Aufzugsgurtes in der Hand hält.Dann den Roll.Panzer an den Annagelbändern über die Welle in das Zimmer hinein ziehen(etwa bis zur Hälfte).
Dabei sehen Sie sich den Roll.Panzer genau an,ob er irgendwo gerissene Stäbe oder Bänder hat. Sie können einfach ein Stück Gurtband ca. 20 cm Länge als Überbrückung zweier defekter Stäbe von innen an den Roll.Panzer schrauben (Spaxschrauben ca.5 bis 9 mm Länge).

Sollten sie dies hinbekommen,können Sie dan den Rolll.wieder einbauen -Gurt auf die Scheibe wicklen,Bänder an die Welle schrauben,Deckel drauf fertig.

Sollten Sie es nicht schaffen,können Sie auch einen Rollladen Fachmann in Ihrer Nähe damit beauftragen.
Dieser sagt Ihnen dann entweder er repariert diesen alten Rolll. nicht mehr und wird Ihnen einen neuen verkaufen,oder er kann Ihn in 1-2 Stunden reparieren.

Bitte informieren Sie mich ob es geklappt hat.

Mit feundl.Gruß
H.Pscheor

Ich habe an meinem alten Haus alte Holzrolläden. Eines
blockiert, der Gurt geht nur ein Stückchen weit heraus und
versperrt sich dann. Mit Zerren und Ruckeln ist da nichts zu
machen. Ich würde das gern selber reparieren (als absoluter
Laie). Wie geht das?

Hallo Werholle
Rolladen reparieren ist nicht ganz so einfach wie du dir das vorstellt. Es könnte mindestens 2-3 Gründe geben warum der Rolladen sperrt. Öffne erst mal den Kasten und mache dann ein paar Fotos von dem Kasteninneren. Die sendest du mir dann zu, und dann kann ich überlegen wie ich dir weiterhelfe.
Gruß Volker

P.S. Wenn du absoulter Laie bist, ruf lieber einen Profil zu Hilfe und schau ihm bei der Arbeit zu. Beim nächsten Mal machst du es dann selber.