Rollei 35 mit Objektiv S-Xanar?

Hallo liebe Fotofreunde!

Habe eine Rollei 35 (Made in Singapoore) geerbt und eine Frage zum Objektiv. Bei meiner steht „Schneider - Kreuznach“ und als Bezeichnung:
„S-Xanar 3.5 / 40“ auf dem Ring. Dieses hab ich bislang bei keiner anderen (z.B. Ebay) gesehen.
Darüber scheint dann so etwas wie ein Filter aufgebracht zu sein. Mein vorsichtiger Versuch, den abzudrehen (li. wie re.) hat nichts gebracht und mit Gewalt wollte ich es nicht versuchen.
Detailbild

Wäre schön, wenn ich dazu ein paar Informationen, Hinweise oder Links bekäme, vielen Dank und nen Gruß an Alle…

Hi
Beim Objektivnamen hast du dich sicher verlesen. Schau mal genau hin.
Zum Filter: kennst du die berliner Draht-Zwinge?
Lege einen Kupferdraht mit Iso (ich nehm gewöhnliches starres 1.5er Stromkabel) um den Filter und drehe die Enden zusammen. Dasselbe nah dem Rand um die Optik – den ums Objektiv halten (Zange), den Filter abdrehen.
pita

Hallo george,

„S-Xanar 3.5 / 40“ auf dem Ring.

Das heißt wohl „Xenar“

http://de.wikipedia.org/wiki/Rollei_35

Oder googeln mit „rollei 35 Xenar“.

Darüber scheint dann so etwas wie ein Filter aufgebracht zu
sein. Mein vorsichtiger Versuch, den abzudrehen (li. wie re.)
hat nichts gebracht und mit Gewalt wollte ich es nicht
versuchen.

Ich hatte schon Erfolg mit Kriechöl. Vorsichtig von außen (dahin wo der längere lila Pfeil auf Deinem Bild ist) ein paar Tropfen in die Ritze zwischen Kamera und Filterfassung rein und eine halbe Stunde (oder so) warten. Dann nochmal probieren aubzudrehen.
Das Zeug nicht aus der Sprühflasche direkt aufbringen und auf keinen Fall sollte Öl mit der Frontlinse der Kamera in Berührung kommen. Also vorsichtig mit einem kleinen Pinsel nur ein paar Tropfen applizieren. Man sollte aber sehen, daß die Flüssigkeit rundum in die Ritze kommt - Kriechöl „kriecht“ aber normalerweise von selbst außen rum. Nach Entfernen des Filters um die Frontlinse herum eventuelle Ölreste mit einem Wattestäbchen wegmachen (Achtung: NICHT die Linse berühren also immer von innen am schwarzen nach außen wischen)

Mit einem Hebel oder mit Gewalt würde ich bei einer so kompakten Kamera nicht rangehen.

Achja: der Erinnerung nach gehen „Filter ab“ wie „Flasche auf“ '(Drehrichtung).

Viele Grüße
HylTox

Hallo.

Das Objektiv wird ein S-Xenar sein. Dann ist die Kamera Juli 1972 - April 1973 produziert. Siehe hier, unter „Rollei 35 Urmodell“: http://de.wikipedia.org/wiki/Rollei_35 .

Beste Grüsse,
TR

Man kann auch versuchen ein Gummi(Stück Fahrradschlauch) draufzulegen und mit der flachen Hand/Handballen) drückend gleichzeitig zu drehen.

Grüße