Hallo.
wer weiss was ?
Für Infos bin ich sehr dankbar.
Gruß
Horschdi
Hallo.
wer weiss was ?
Für Infos bin ich sehr dankbar.
Gruß
Horschdi
Auch Hallo.
wer weiss was ?
Wenn’s vielleicht etwas genauer ginge…
Gruß Kubi
Hi Horschdi,
eine etwas ausführlicher Frage wäre hilfreich gewesen. Grundsätzlich kann man sagen, dass rollenbasierte Trainings zum Einsatz kommen, wenn die Endanwender geschult werden sollen. Sie unterscheiden sich von den Modulschulungen, da eine bestimmte Benutzerrolle ja nicht alle Anwendungen eines Moduls kennen und bedienen muss. In den rollenbasierten Trainings werden dann auch nicht alle Möglichkeiten von SAP vermittelt, sondern nur die für die Benutzerrolle relevanten Prozesse mit den für den Kunden gewählten Customizings. Die Benutzerrollen werden dem Berechtigungskonzept entnommen, müssen aber nicht deckungsgleich sein.
I.d.R. setzt man ein eigenes Teilprojekt auf, dass sich um die zeitgerechte Schulung der Endanwender kümmert.
Viele Grüße,
Sven
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]