Rollenspieler - Statistiken wo zu finden ?

Hallo an alle RPGler,

ich suche fuer eine Abhandlung ueber Rollenspiele verwertbare statistische Daten in Form von zum Beispiel Tabellen oder Uebersichten zu den folgenden Punkten:

  • Wie viele Rollenspieler gibt es in Deutschland (und in anderen Laendern) ?

  • Wie viele davon spielen bevorzugt HacknSlay oder sind eher Strategen ?

  • Wie viele mastern selbst ?

  • Wie viele Rollenspieler sind auch Computerrollenspieler und umgekehrt ?

  • Wie viele Anhaenger von Literatur gibt es, d.h. haben wenigstens 3 Fantasyromane im Schrank ?

  • Uebersicht ueber das Alter, Bildungsniveau etc. von RPGlern

  • Uebersicht ueber den Anteil Frauen (ok, leider zu wenig aber wie hoch) und Maennern

  • Wie viele Cons werden in Deutschland (und anderen Laendern abgehalten) pro Jahr (im Schnitt)

  • etc. …

  • Wie gross ist die Trading Card Szene ? Gibt es Korrelationen ? Alle Fragen von oben auch hierzu.

Eventuell lassen sich die Daten teils durch Verkaufszahlen (von z.B. einem Player`s Handbook) ableiten.
Weiss jemand grobe Daten oder kann mich zu irgendwelchen Infos verweisen, wo ich solche Daten beziehen kann ? Wuerde mir erheblich weiterhelfen …

Thanx,
Andreas

Hmmm, da gibt es irgendwelche Hansel, die mehr oder minder regelmäßig Umfragen unter Rollenspielern vornehmen. Ich erinnere mich schwach daran, einen Fragebogen in einer der letzten Ausgaben des Dragon (D) oder des Envoyer gesehen zu haben. Mail die doch mal direkt an.

http://www.envoyer.de/

Dann hatte ich in meiner MUD-Zeit (is nu auch schon 2 Jahre her) kontakt zu einer spielerin, die ihre Diplomarbeit in Psychologie über Rollenspieler geschrieben hat. Da muß ich nochmal genauer nachgraben, weil ich die Adresse nicht habe. Näheres dazu in einigen Tagen…

Die großen Rollenspiel-Verlage kannst du natürlich auch mal anhauen, ob die vielleicht was wissen. Ich würde FanPro, Amigo und Feder&Schwert empfehlen. Oder mal bei Helden.de nachfragen.

http://www.fanpro.com/
http://www.amigo-spiele.de/
http://www.feder-und-schwert.com/

bzw.
http://www.helden.de/

Wenn dir da niemand weiterhelfen kann, hilft nur eins: selbst eine Umfrage starten. Über Links auf Rollenspiel-Pages solltest du eigentlich genügend Spieler zusammenkriegen.

Gruß

Tomcat

Moin,

Wenn dir da niemand weiterhelfen kann, hilft nur eins: selbst
eine Umfrage starten. Über Links auf Rollenspiel-Pages
solltest du eigentlich genügend Spieler zusammenkriegen.

Dabei hast Du nur das Problem, daß die Ergebnisse nicht represäntativ sind.
Vor zehn Jahren habe ich mich mal etwas näher mit dem Thema beschäftigt; auch damals hatte ich den Eindruck, daß es äußerst schwierig ist, eine representative Menge zu bekommen. Online kannst Du gleich vergessen, ebenso Cons oer Vereine. Eine Kombination tut es vielleicht.

Thorsten

Dabei hast Du nur das Problem, daß die Ergebnisse nicht
represäntativ sind.
Vor zehn Jahren habe ich mich mal etwas näher mit dem Thema
beschäftigt; auch damals hatte ich den Eindruck, daß es
äußerst schwierig ist, eine representative Menge zu bekommen.
Online kannst Du gleich vergessen, ebenso Cons oer Vereine.
Eine Kombination tut es vielleicht.

Thorsten

Hi, Thorsten!

Wenn die Ergebnisse repräsentativ sein sollen ist eine Online-Umfrage natürlich nicht geeignet. Dann reicht es aber meistens aus, darauf hinzuweisen, daß dem so ist. Ich weiß ja nicht, wofür die Ergebnisse benötigt werden. Für eine wissenschaftliche Arbeit, die Rollenspieler demo- bzw. soziographisch analysiert reicht’s natürlich nicht, aber um eine Arbeit über Rollenspiele allgemein ein bißchen mit Zahlen zu untermauern langt’s allemal.

Gruß

Tomcat

Moin,

Dabei hast Du nur das Problem, daß die Ergebnisse nicht
represäntativ sind.

Wenn die Ergebnisse repräsentativ sein sollen ist eine
Online-Umfrage natürlich nicht geeignet. Dann reicht es aber
meistens aus, darauf hinzuweisen, daß dem so ist.

Klar, da war ich etwas negativ: Mich würde auch eine Online-Umfrage interessieren, weil ich persönlich vermute, daß die weitaus meisten Rollenspieler im Netz unterwegs sind. Aber eben nur persönlich und ohne genaue Sachkenntnis was Umfragen angeht, darum ist das nicht represäntativ.
Die besten Arbeiten in der Richtung, an die ich mich gerade erinnern kann, ist die Umfrage in der Zauberzait und die Arbeit dieser Hamburger Gruppe (DM3?).

Thorsten

Frag mal bei ADRV
Hallo Andreas,

vielleicht haben die da schon mal was gesammelt:

http://www.adrv.de

Arne

Wow, tolle Resonanz
Wow, die Resonanz in diesem Forum uebertrifft ja meine Erwartungen.

Leider wusste bisher keiner von euch eine Quelle ueber genaue Daten, aber den Hinweisen werde ich nachgehen und mich einmal mit den genannten Verlagen in Verbindung setzen. Ueber die Verkaufszahlen laesst sich ja das ein oder andere vielleicht ableiten. Wenn`s konkreter wird, poste ich hier nochmals, da es ja offenbar ein paar mehr Menschen gibt, die das Thema ebenso interessiert.

Wenn ihr weitere Quellen nennen koennt, nur zu …

Tomcat, bitte poste noch die Daten, sobald du sie findest, nach denen du dich umschauen wolltest. Ich moechte keine Quelle unversucht lassen.

Thanx an alle,
Andreas

Über Rollenspieler, Dissertationen und anderes
Hallo Andreas,
ich möchte Dich auf die Seite des Rollenspielclubs „252“ verweisen:
http://rpg.net/252/index.html

Diese Leute haben nicht nur vor etlichen Jahren (schon wieder lang aus…) eine umfassende Umfrage gemacht, sie sammeln auch noch allerlei Dissertationen und Referate zu dem Thema, viele sind von dieser Seite aus abrufbar.
Gleich auf der Titelseite findet sich übrigens die erste und berühmteste Abhandlung über Rollenspiele von Peter Kathe (ein Midgard-Autor, seine Dissertation ist so etwas wie der „Herr der Ringe“ unter den Referaten; schon in den frühen 90er erchienen, doch noch immer gültig). Auch hier empfiehlt sich ein Studium.

Ein neueres Referat (oder gar Doktorarbeit?) hatte vor 2,3 Jahren eine gewisse Martina Hübler gemacht, hier finde ich aber nichts näheres (mag sein in den Suchmaschinen vielleicht).

Weiters kann ich dich auf die DROSI-Seiten verweisen:
http://drosi.tuts.nu/drosi.htm
Hier findet sich auch ein umfangreiches Archiv an Rollenspielen selbst, eigentlich alles zum Thema. Ein Link auf dieser Seite führt zum Fanzine „Windgeflüster“, das ist ein großer überregionaler Verein bei euch in der BRD, mag sein, daß der auch welche Umfragestatistiken hat.

Ja, abschließend kann ich noch sagen, daß bei uns in Österreich die Rollenspiele weit noch nicht so verbreiteet sind wie sich dieses phantastisch/kreative Genre eigentlich verdient, aber wir, die Halle der Helden
http://www.halle-der-helden.at
arbeiten daran.

Schöne Grüße,
D.G.Didi

Ja, abschließend kann ich noch sagen, daß bei uns in
Österreich die Rollenspiele weit noch nicht so verbreiteet
sind wie sich dieses phantastisch/kreative Genre eigentlich
verdient, aber wir, die Halle der Helden
http://www.halle-der-helden.at
arbeiten daran.

Schöne Grüße,
D.G.Didi

Ahem, ich hab’ ja nix gegen Werbung in eigener Sache, aber so ganz ausgereift scheint die Seite noch nicht zu sein. jedenfalls zerschießt mir die Seite wiederholt den Netscape Communicator.

Gruß

Tomcat

Ahem, ich hab’ ja nix gegen Werbung in eigener Sache, aber so
ganz ausgereift scheint die Seite noch nicht zu sein.
jedenfalls zerschießt mir die Seite wiederholt den Netscape
Communicator.

Gruß

Tomcat

Bedauerlich, aber hab ich auch von anderer Seite schon gehört, daß Netscape öfters nicht hinhaut bei unserer HP. Ich habs an unseren Webmaster weitergeleitet.

Gleiches Thema?
Hallo Andreas und der rest,

mir wurde letztens eine Mail zugeschickt, mit der Bitte einen Fragebogen bezueglich Rollenspiele und aehnliches fuer eine (Orginaltext):
„Für eine sozialwissenschaftliche Untersuchung im Rahmen seiner Diplomarbeit
an der TU Berlin zu Rollenspielen braucht er Deine Unterstützung. Es wäre
schön, wenn Du den FRAGEBOGEN (er hängt als Datei an der Mail) ausfüllen
und ihm zurücksenden würdet.“

Der gute heisst Fabian Wagner und Einsendeschuss ist der 25. November 2000

BEi interesse kann ich Dir (oder wer auch immer moechte) seine Mail weiterleiten.

Gruss

Jaspis

Hi Jaspis, Interesse besteht …

Fragebogen bezueglich Rollenspiele und aehnliches
„Für eine sozialwissenschaftliche Untersuchung im Rahmen
seiner Diplomarbeit“

Meine Intention ist eine voellig andere (bin auch kein
angehender Sozialpaedagoge), aber die Zielsetzung ist
wohl beinahe die gleiche.

BEi interesse kann ich Dir (oder wer auch immer moechte) seine
Mail weiterleiten.

Bin sehr interessiert an dem Kontakt. Bitte posten oder mailen.

Gruss

Jaspis

Thanx,
Andreas