Rollenspieler?

scheint so als würde es kaum leute geben die sich in diesen themenbereich verirren :frowning:(
noch schlimmer finde ich ist das es hier kaum rollenspieler gibt; falls es sich doch einmal einer in diese abteiling verirren wird bitte ich um benachrichtigung zwecks austausch von erfahrungen

Hallo Martin,
meinst Du live-Rollenspiel oder „Papier“ (DSA, AD&D…)? Ich schaue regelmäßig in diese Seiten, aber es ist wirklich nicht so immens viel los. Auf Anfragen habe ich allerdings immer schnell Antwort erhalten. Es scheint hier mehr „Leser“ als „Schreiber“ zu geben ! :wink:
Was spielst Du ? Ich habe bisher nur DSA gespielt und „meistere“ gerade ein schönes Internet-Abenteuer. Als empfehlenswerte Seite kann ich Dir www.dsa-archiv.de empfehlen.
Grüße aus dem Ruhrpott von
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Michael!
Mit DSA habe ich auch angefangen, doch leider mit den falschen Leuten :frowning:… naja immerhin bin ich durch sie zum Rollenspiel gekommen. Mein nächstes Rollenspiel(Shadowrun) hat leiderauch nur ein paar Jahre gehalten, bis sich die Gruppe auflöste. Danach wollte ich mal Startreck spielen, was aber scheiterte (mangeldes Interesse). Nach SR kam dann Earthdawn, was ich immernoch ab und zu spiele (dazu hat niemand meine Frage beantwortet, aber mit dem Suchwort ED habe ich auch nur 3 andere Leute gefunden). ED spiele ich zeit ca. 2 Jahren aktiv und nun ist auch Kult dazu gekommen. Diese beiden Systeme sind leider die letzten Spiele welche ich öfter zocken kann(würd gerne nochmal SR spielen :frowning:( ). Egal… jedenfalls interessiere ich mich immernoch für die anderen Systeme und würde mich über weiteres intersse in punkto rollenspiele hier freuen

Hallo Martin,
ich bin seit 12 Jahren begeisterter Tischrollenspieler (DSA, MERS, Cthulhu, Sturmbringer, GURPS und ein paar mehr) und schaue schon regelmäßig diese Sparte durch. Es tut sich zwar wenig, ich schätze mal, daß es unter den unzähligen Rollenspielseiten im Netz einen intensiveren Erfahrungsaustausch gibt.
Anderseits: unter der „Experten-Suche“ hier gibt es doch eine erstaunliche Menge von Leute, die Rollenspiel als ihr Gebiet gewählt haben; also muß es doch relativ viel Rollenspieler hier im w-w-w geben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ja spiele sogar ED!
Hallo Martin,

also, ich spiele nun auch schon ein paar Jahre und schaue hier eigentlich regelmaessig rein. Liebend gerne koenne wir uns ueber ED unterhalten, da ich das sehr gerne spiele.

Zu Deiner Frage weiter unten kann ich nur sagen, ich habe sie erst heute gelesen (bin auch mal im Urlaub) und vorallem, hatte ich dieses Problem nie. Da Regeln aber nur eine Hilfe sind, wuerde ich die Regel doch mal mit Deiner Gruppe durchsprechen und dann entscheiden, was Dir am Sinnvollsten erscheint. So entstehen die meisten HAusregeln.

Wenn Du aber moechtest, mache ich mir heute abend qualifiziertere Gedanken. (kurze Mail reicht)

Gruesse

JAspis

DSA ist eh nicht so toll. Ich würde eher auf Alternativ Rollenspiele wie SAGA (ich glaube das kennt keiner) setzen. Da kann man die Regeln auch viel freier interpretieren.

Tim

Hi!

Ich bin ebenfalls Rollenspieler, in der
RSP-Fanzine - Szene aktiv und schaue
dieses Forum regelmaessig durch; ich finde
auch, dass sich hier relativ wenig tut,
aber das ist mir lieber als krampfhafte
Diskussionen um des Diskutierens
willen.

Was ich sehr gut faende, waere wenn
man dieses Forum aufspalten koennte: ein
eigenes Brett fuer Brettspiele und ein
Brett nur fuer Rollenspiele!

Bis dann,
Anton

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klärt mich doch mal auf: Was unterscheidet ED, Shadowrun, etc. von DSA ? Ich kenne (leider) nix anderes. Mit Regelproblemen haben wir uns einige Zeit herumgeschlagen, dann haben wir einige Sachen nach unseren Vorstellungen modifiziert. Warum sollten wir uns auch von fan-pro ständig irgendwelche Änderungen vorschreiben lassen ?! Insgesamt finde ich, daß bei DSA Kämpfercharaktere zu gut wegkommen, da viele nette Talente nur schlecht in gekaufte Abenteuer eingebaut werden können. Wir spielen deshalb zur Zeit auch etwas „handgestricktes“ (mit viel Spaß !). Wir haben auch im Bereich „Kampfregeln“ einiges verändert, da unserer (Gruppen-) Meinung nach z.B. die Schußwaffen viel zu schlecht bewertet waren/sind.
Es hängt natürlich alles sehr von der spielenden Gruppe ab … da kann das Spielsystem noch so gut oder so schlecht sein. Es kommt mir nur auf das „Spielen“ an !
Gruß
Michael (Zohin Moga, der Söldner)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit

Regelproblemen haben wir uns einige Zeit
herumgeschlagen, dann haben wir einige
Sachen nach unseren Vorstellungen
modifiziert. Warum sollten wir uns auch
von fan-pro ständig irgendwelche
Änderungen vorschreiben lassen ?!

Hi!
Ganz Recht! Es erwähnt aber sogar FanPro des öfteren in seinen Regelwerken: wann immer eine Regel die Spieler stört, soll sie umgeändert oder weggelassen werden.
Ganz klar: Spielspaß geht auf jeden Fall vor Regeltreue!

…um zu zeigen, daß es hier sogar rollenspieler des weiblichen geschlechts gibt, wollte ich nur sagen, daß ich auch da bin! :smile:

…um zu zeigen, daß es hier sogar
rollenspieler des weiblichen geschlechts
gibt, wollte ich nur sagen, daß ich auch
da bin! :smile:

eine neue aber willkommende erfahrung :smile:
welche Systeme spielst du?

eine neue aber willkommende erfahrung :smile:
welche Systeme spielst du?

so alles mögliche. hauptsächlich dsa und live- rollenspiele, aber auch mers, ad&d, rune-quest, vampire, etc. und du?

so alles mögliche. hauptsächlich dsa und
live- rollenspiele, aber auch mers, ad&d,
rune-quest, vampire, etc. und du?

hatte ich schon erwähnt aber für dich nochmal:
DSA,Earthdawn,Kult,Shadowrun(,und Starwars wollte ich auch mal spielen; eine möglickeit für Vampire hätt ich auch)
hmmm Live-Rollenspiel: so richtig nach offiziellen Regeln auf Veranstaltungen? hatten wir auch schon dran gedacht, aber viele meiner Freuden haben aufgehört zu spielen, deshalb komm ich nur noch auf dem Tisch dazu :frowning:

verirrt…
Ich spiel jetzt schon seit fast 20 Jahren (ja,ja meine regressiven tendenzen) und seit drei Jahren haben wir eine Gruppe mit fast identischer besetzung (ad&d). Treffen uns etwa 1 x im Monat, jeder ist x master. Ist recht vergnüglich.

Ich bin aus Passau und Gäste sind immer gern willkommen.

gruß
akw

hmmm Live-Rollenspiel: so richtig nach
offiziellen Regeln auf Veranstaltungen?

natürlich. und live-rollenspiel ist das beste, was es gibt, sag ich dir. wenn du´s einmal erlebt hast, wirst du nie wieder aufhören damit. dieses gefühl kann man nicht vergleichen mit tischrollenspiel, da weißt du erst, wie es ist, wenn du wirklich die halbe nacht wache hältst, oder im wald herumirrst mitten in der nacht im strömenden regen, nur um ein blödes artefakt zu suchen…
und außerdem sind so 3 tage oder eine woche auf einer burg wie urlaub - urlaub für die seele.

hi michael,

gespielt und „meistere“ gerade ein
schönes Internet-Abenteuer. Als

wie machst du das denn praktisch, mit dem internet abenteuer? play-by-email hab ich auch schon mal gemacht, aber das war irgendwie ziemlich zäh und aufwendig mit der koordiantion. ich hab mir da immer ein site gwünscht die alles irgendwie vorhält, inventory, karte usw.

eigentlich ne coole idee, so ne site?

erzähl mal, wie machst du denn ein abenteuer im internet so technisch? und - wichtig - um was geht’s denn da?

ich hatte mal vor unzeiten die idee ein echtes internet-abenteuer zu machen, d.h. anstatt auf irgendwelchen karten trifft man sich auf verschiedenen site und „reisst“ dann weiter auf die nächste, so wie man orte besucht im rpg. hm…

gruß
arne

Hallo Arne,
ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt: Mit Internet-Abenteuer meine ich ein aus dem Internet heruntergladenes Abenteuer, das eine freundliche Seele zum freien Download ins Netz gestellt hat (unter www.dsa-archiv.de). Diese Geschichten habe ich dann mit meinem Co-Meister nach Lust und Laune modifiziert und erweitert.
Gruß
Michael

du machst es einem richtig schwer … :wink:
bei uns hat leider der letzte offizielle laden der auch in größerem stil LRG gefördert hat geschlossen aber von den leuten da drin war keiner so fanatisch wie du .o0(wenn man´s einmal probiert hat kann man nie merh aufhören…) klingt wie ne droge; jetzt wo meine eltern sich wieder einen wagen zulegen ahbe ich auch mal die möglichkeit zu so einem treffen hizufahren … bisher durfte ich bloß die fotos bewundern :frowning:
wenn es soweit ist kann ich mich an dich wenden?

und hier ist noch eine…

-)))
…um zu zeigen, daß es hier sogar
rollenspieler des weiblichen geschlechts
gibt, wollte ich nur sagen, daß ich auch
da bin! :smile:

Liverollenspiele
da kann ich der schneeprinzessin nur beipflichten…besonders nach einem Avalon-Wocheende…das wird so gar eine Oma noch zur richtigen Magierin…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]