Roller aus China

Hallo zusammen,

ich möchte mir im Frühjahr einen Motorroller zulegen, in der Größenordnung von 80 oder 125 ccm. Speziell die Retros haben es mir angetan, wobei ich nach einem ersten Rumschnuppern festgestellt habe, dass sich die Hersteller (z.B. Aprilia) diesen Look teuer bezahlen lassen. Anders diese Chinaböller (ZNEN und Konsorten) - die gibt es vergleichsweise billig. Fragen: wer hat schon welche Erfahrungen mit diesen an sich sehr schicken Retros gemacht? Ich wohne im PLZ-Bereich 85354. Welche Händler gibt es in meiner Nähe (Ortsname reicht, den Rest finde ich dann raus)?

Danke für jede Antwort!

~B

Moin1

Was du beim Kauf einsparst, wirste an Reparaturkosten drauflegen. Das is bei Chinaböllern ein unumstößlicher Fakt.

Leg dir ein Markenfahrzeug zu. Da bezahlste zwar am Anfang mehr, aber dafür haste ordentlich was fürs Geld, auch Werkstattärger kann mit Markenfabrikaten weitestgehend umgangen werden, da diese meist nur zu Inspektionen angefahren werden müssen.

Gruss

Mutschy

Hallo,

Nach der Kreidler / Zündapp / Hercules - Ära besitze ich selber
Asia - Derivate. ( Begreifst wohl selber, warum …ohne gute
Arbeit kein guter Lohn…o.G. sind pleite…)

Foren gibt es dazu, wie man selber Hand anlegen kann zur Reparatur.
Bleibt aber zunächst an Dir, wofür Du Dich entscheidest.
Vieles ist wie bislang, aber manch spezifischer Fehler geht besser
im passenden Forum auf…
Lass lediglich die Finger von billigsten Baumarkt - Rollern.

Wenn Du Europa - Marken nicht bezahlen kannst, kenne ich evtl. ein gutes Asia - Forum.

mfg

nutzlos

Wer billig kauft, kauft zwei Mal !