Roller Batterie ersetzen

Hallo liebe Community,

ich besitze seit knapp 2 Jahren einen China-Roller (Marke Rex, Modell RS460), der schon zwei Mal in der kalten Jahreszeit ca. 4 Monate am Stück nicht gefahren wurde. Dementsprechend ist die Batterie leer, habe ich übrigens im Laufe des vorigen Jahres immer wieder bemerkt, als ich den Elektrostarter betätigen wollte - da springt er i.d.R. schwer an. Nach einer Fahrt geht’s dann wieder besser. Deswegen habe ich oft den Kickstarter benutzt.

Nun zu meiner Frage: ich möchte eine neue Batterie kaufen, nur, ich weiß nicht genau, welche. In der Bedienungsanleitung des Rollers steht, drinnen sei eine Blei-Gel 12V - 7 Ah Batterie verbaut. In den Läden und im Internet wir immer wieder darauf hingewiesen, man soll die Abmessungen der Batterie beachten. Die stehen aber nirgenswo. Muss ich wirklich die Batterie ausbauen und per Hand messen oder ist das doch nicht so wichtig, solange ich eine ähnliche Batterie einbaue?

Übrigens: muss die neue Batterie exakt die gleiche Spezifikationen haben, oder kann’s ruhig auch mal ne 12V 5 (oder 6) Ah sein? Wofür stehen die 5 oder 6 Ah eigentlich?

Und noch eine Frage: spiele da auch die Zündkerzen eine Rolle bzw. sollte ich die auch erneuern? Tachostand: 4000 km, die Zündkerzen wurden nie erneuert.

Vielen Dank!

Hallo,

Batterie ausbauen ist immer am besten um Fehlkäufe zu verhindern.Auf der Batterie steht eine Buchstaben -Zahlenkombination,mit der bekommt man immer den passenden Akku.

Gruß
fofo12

Also die Abmessungen und die Leistungen solltest du schon einhalten. Sind die Abmessungen zu klein, fleigt sie im Batteriefach herum und kann schaden nehmen. 12 Volt ist die stromspannung und 7 AH die stromstärke. Eine Batterie mit geringerer Stärke hat nicht die Leistung die benötigt wird die der Anlasser benötigt um den Motor beim Starten auf Touren zu bringen.
Wenn du im Internet eine Batterie suchst, muss es nicht unbedingt eine Bleigel sein. Eine Säure-gefüllte geht auch.

Hallo,

in der Regel brauchst Du nicht die Abmessungen der Batterie zu beachten, da eine 12V-7Ah Batterie genormt ist und wenn es Abweichungen in der Größe gibt bzw. geben sollte, diese minimal sind.
Zudem wirst Du sehen, wenn Du das Batteriefach aufmachst, das da noch viel Luft ist und sogar eine größere Batterie Platz finden würde.

Sicher kannst Du auch eine 5 oder 6 Ah Batterie nehmen, aber welchen Sinn soll das ergeben?

Wenn man bedenkt das die Roller in der Regel immer mit Vollgas (ca. 8000 Umdrehungen) bewegt wird, macht ein Kerzenwechsel nach 4000Km Sinn.
Aber darauf achten, dass wenn der Zündkerzenstecker einen Entstörwiderstand verbaut hat (z.B. NGK), man nicht auch eine Kerze nehmen sollte die ebenfalls solch einen besitzt - Das kann dazu führen, dass der Motor nicht mehr sauber läuft bzw. schlecht auf Drehzahl kommt.

Und last but not least sollte man die Batterie wenn man den Roller über längere Zeit nicht bewegt immer ausbauen und warm und trocken lagern… z.B. im Heizungsraum.
Ist in 2 Minuten erledigt und schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt :wink:

Viel Erfolg!

Hallo Darie 17.

Die Frage 4 oder 5 Ah wird bei Roller Tuning Page.de
gut beschrieben.Es ist darauf zu achten das der Accu
auch in das Batteriefach passt.
Eine neue Zündkerze würde ich in diesen Fall auch
einbauen.

Viele Grüße von
Kaninchen Günter.

Hallo fofo12,

vielen Dank für den Tipp, ich werde einfach mal die Batterie ausbauen und schauen, was drauf steht. Und im Zweifelsfall in einem Fachladen nachfragen, welche vergleichbare Batterien reinpassen würden.

Viele Grüße

Hallo djuwe0z1?,

danke für die Rückmeldung. Dass die Stromstärke bei der Fahrt so wichtig ist (außer der Elektrik), habe ich nicht geahnt. Ich werde dann besonders auf die Leistung der neuen Batterie achten (und natürlich auch auf die Abmessungen).

Viele Grüße

Hallo Zzzuper Star,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde dann vielleicht im Frühling ein Zündkerzenwechsel vornehmen. Mit ein bisschen Geduld sollte das auch von einem Nicht-Fachmann machbar sein, oder? Ein paar Videos auf YouTube habe ich dazu auch gefunden, ich werde mich daran orientieren.

Bezüglich der Batterie werde ich einfach gucken, was auf der alten drauf steht und dies als Kriterium für die Suche einer neuen Batterie benutzen.

Also, nochmals vielen Dank!

Hallo Kaninchen Günter,

herzlichen Dank für deine Antwort. In Kürze werde ich mich dann auch um die Zündkerzen kümmern, danke für den Tipp. Ich habe schon einiges auf Roller Tuning Page zum Thema Batterien gefunden, ich mach mich gleich schlau.

Viele Grüße

Hallo Rollerfahrer,
Zum schlechten Starten nach langer Standzeit,
ich verschliese (einfach reindrehen ) den Auspuff mit einem in Öl
-Motoröl- getränkten Lappen, bei längerer Standzeit.
Vor dem Starten natürlich entfernen.

Zur Batterie, zB. 5 AH steht für 5 Ampere-Stunden,
je höher desto Leistungsstärker die Batterie.
Ich habe meine Batterie durch eine Hauptschalter - z.B von einem Traktor, oder Elektronik Laden - abschaltbar gemacht.
Der Schalter muß für die Ampere ausgelegt sein. z.B
für 5 Ampere.
Dadurch ist die Batterie sicher abgeschaltet, das erreichtst du aber auch durch den Batterieausbau, oder einfach nur den Minuspol ( - /blau oder schwarz )abklemmen.Das schützt die Batterie vor Entladung.
Ich würde in deinem Fall schon 7AH nehemen, oder höher ( erleichtert das anspringen ).
Bei den Maßen mußt du schaue, daß die Batterie in das Fach passt (Länge, Breite, Höhe ) und befestigt werden kann, auch gleiche Polung beachten, z.B daß der + Pol recht ist.
Viel Spaß beim rumrollern

Hallo Lothar,

vielen Dank für den Tipp. Ich schaue einfach mal, was da reinpasst bzw. wie viel Platz noch übrig ist. Komisch nur, dass ein Freund ein fast identischer Roller hat, in dem eine 6 Ah Batterie verbaut ist. Egal, ich melde mich dann wieder mit den Ergebnissen, sobald ich das Teil ersetzt habe.

Viele Grüße

Hi,
zur Batterie:
Ausbauen und mit zum Handel nehmen ist der beste Weg.
Die Anschlüsse sind teilweise so unterschiedlich - man kann sie auf diese Weise unmittelbar beim Händler vergleichen.
Raus muß sie eh, ob vorher oder nach Kauf der neuen Batterie.
Noch ein Gedanke: Wenn sie immer dermaßen schnell leer ist, hast Du vielleicht irgendwo einen Kriechstrom, wodurch sich die Batterie schnell entlädt.
Eine Batterie, die in Ordnung ist, sollte eigentlich 4 Monate verkraften können.
Habe bei meinem Roller diesbezüglich keinen Schwierigkeiten.
AH zeigt bei der Batterie die Stärke an. Du solltest auch wieder eine 7 AH Batterie verwenden.
Bei geringeren Stärken, so denke ich, wird meine Batterie durch die Lichtmaschine überladen und ist schnell wieder hin.

Die Zündkerzen erneure ich persönlich alle 10000 Kilometer. Bei meinem Roller reicht das völlig.
Müßtetst Du bei Dir mal austesten.
Es Grüßt
Roger Kleinemühl

Hallo liebe Community,

ich besitze seit knapp 2 Jahren einen China-Roller (Marke Rex,
Modell RS460), der schon zwei Mal in der kalten Jahreszeit ca.
4 Monate am Stück nicht gefahren wurde. Dementsprechend ist
die Batterie leer, habe ich übrigens im Laufe des vorigen
Jahres immer wieder bemerkt, als ich den Elektrostarter
betätigen wollte - da springt er i.d.R. schwer an. Nach einer
Fahrt geht’s dann wieder besser. Deswegen habe ich oft den
Kickstarter benutzt.

Nun zu meiner Frage: ich möchte eine neue Batterie kaufen,
nur, ich weiß nicht genau, welche. In der Bedienungsanleitung
des Rollers steht, drinnen sei eine Blei-Gel 12V - 7 Ah
Batterie verbaut. In den Läden und im Internet wir immer
wieder darauf hingewiesen, man soll die Abmessungen der
Batterie beachten. Die stehen aber nirgenswo. Muss ich
wirklich die Batterie ausbauen und per Hand messen oder ist
das doch nicht so wichtig, solange ich eine ähnliche Batterie
einbaue?

Übrigens: muss die neue Batterie exakt die gleiche
Spezifikationen haben, oder kann’s ruhig auch mal ne 12V 5
Vielen Dank!