Roller Batterie ersetzen

Hallo liebe Community,

ich besitze seit knapp 2 Jahren einen China-Roller (Marke Rex, Modell RS460), der schon zwei Mal in der kalten Jahreszeit ca. 4 Monate am Stück nicht gefahren wurde. Dementsprechend ist die Batterie leer, habe ich übrigens im Laufe des vorigen Jahres immer wieder bemerkt, als ich den Elektrostarter betätigen wollte - da springt er i.d.R. schwer an. Nach einer Fahrt geht’s dann wieder besser. Deswegen habe ich oft den Kickstarter benutzt.

Nun zu meiner Frage: ich möchte eine neue Batterie kaufen, nur, ich weiß nicht genau, welche. In der Bedienungsanleitung des Rollers steht, drinnen sei eine Blei-Gel 12V - 7 Ah Batterie verbaut. In den Läden und im Internet wir immer wieder darauf hingewiesen, man soll die Abmessungen der Batterie beachten. Die stehen aber nirgenswo. Muss ich wirklich die Batterie ausbauen und per Hand messen oder ist das doch nicht so wichtig, solange ich eine ähnliche Batterie einbaue?

Übrigens: muss die neue Batterie exakt die gleiche Spezifikationen haben, oder kann’s ruhig auch mal ne 12V 5 (oder 6) Ah sein? Wofür stehen die 5 oder 6 Ah eigentlich?

Und noch eine Frage: spiele da auch die Zündkerzen eine Rolle bzw. sollte ich die auch erneuern? Tachostand: 4000 km, die Zündkerzen wurden nie erneuert.

Vielen Dank!

Die äußeren Abmaße der Batterie müssen schon stimmen damit die Batterie im Fach ordentlich sitzt. Auch die Lage der Pole ist wichtig. Weil sonst die Kabel evtl. nicht reichen. Ob 7Ah oder 6Ah ist nicht ganz so wichtig. Aber, eine 6Ah hat natürlich weniger Leistung als die 7er, funktioniert aber auch.
Wenn der Roller über Winter lange nicht bewegt wird, ist es besser die Batterie auszubauen und immer mal nachzuladen. Ist gut für die Labensdauer des Akkus.

Gruß, Hartmut

Hallo Hartmut,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich hatte im Internet gelesen, dass man tief entladene Batterien lieber austauschen als nachladen sollte. Ich schätze, dass die Batterie nicht mehr zu retten ist. Ich kann mich noch erinnern, voriges Jahr im Frühling habe ich etwa 15 Minuten gebraucht, bis der Motor endlich angesprungen ist. Und wir wissen ja alle, was für Teile in China-Roller stecken - die Qualität ist ein Fremdwort, da spart man überall, inkl. bei der Batterie. Deswegen dachte ich vielleicht an einer neuen Batterie.

Moin!

Nun zu meiner Frage: ich möchte eine neue Batterie kaufen,
nur, ich weiß nicht genau, welche. In der Bedienungsanleitung
des Rollers steht, drinnen sei eine Blei-Gel 12V - 7 Ah
Batterie verbaut.

Biste dir denn sicher, dass es ne „billige“ Blei- Gel -Batterie is? Ich meine, da gehört ein Blei- Vlies -Akku (teurer als die einfachen Gel-Akkus) rein. Ein Gel-Akku is für geringe Dauerströme (wie zB in meiner 27 Jahre alten MZ) ausgelegt, ein Vlies-Akku für die beim Starten mit Anlasser notwendigen höheren Spitzenströme bei gleicher Tiefentladungsfähigkeit.

In den Läden und im Internet wir immer
wieder darauf hingewiesen, man soll die Abmessungen der
Batterie beachten. Die stehen aber nirgenswo.

Doch, doch. Nimm die Bezeichnung, die draufsteht u gib die mal bei google ein. Jeder Typ hat seine eigenen Abmessungen.

Muss ich
wirklich die Batterie ausbauen und per Hand messen oder ist
das doch nicht so wichtig, solange ich eine ähnliche Batterie
einbaue?

Wenn sie passt, kannste sie einbauen. Nur, wenn sie zu gross is, wirds im wörtlichen Sinne enge. Zu klein darf sie aber auch nich sein, s.u.

Übrigens: muss die neue Batterie exakt die gleiche
Spezifikationen haben, oder kann’s ruhig auch mal ne 12V 5
(oder 6) Ah sein? Wofür stehen die 5 oder 6 Ah eigentlich?

Nimm die grösste Kapazität, die von den Abmessungen her reinpasst. Ah steht für Amperestunden u das gibt die Leistungsfähigket des Akkus an. Spannung wird in V(olt) gemessen u die Stärke in A(mpere). Das Produkt der beiden Werte nennt man W(att). Die bisher verbaute konnte also über 7h 1A (12W) abgeben, oder 7A (84W) in einer Stunde, ohne die Nennspannung von 12V zu unterschreiten. Deine „Alternative“ können aber nur 5 (oder 6) A eine Stunde lang abgeben, oder halt 5 bzw 6 h lang 1A. Die Kapazität (also Ah) sollte aufgrund des Anlassers aber nie zu gering gewählt werden, also eher eine Batterie mit mehr Ah als eine mit zu wenig kaufen.

Und noch eine Frage: spiele da auch die Zündkerzen eine Rolle
bzw. sollte ich die auch erneuern? Tachostand: 4000 km, die
Zündkerzen wurden nie erneuert.

4 tkm sollten der Kerze nichts ausmachen, nach ca 10 tkm sollteste aber mal nachgucken. Meine MZ läuft seit fast 15 tkm mit ein u derselben Kerze, wobei ich alle 2.500…3.000 km mal nachm Kontaktabstand gucke u ihn, sofern nötig, nach Gefühl nachjustiere.

Gruss

Mutschy

Hallo mutschy,

herzlichen Dank für die aufschlussreiche Informationen. Ich werde dann einfach mal die Batterie ausbauen, schauen was drauf steht und dann in einem Fachladen nachschauen, was es da für Möglichkeiten gibt.

Die Batterie ist in der Tat Blei-Gel (steht zumindest in der Bedienungsanleitung) - dass sie nicht die beste Qualität sein könnte, habe ich nur vermutet. Denn das ist meist so bei billigen China-Roller (nur mit wenigen Ausnahmen).

Also, danke nochmals für alle Erklärungen. Ich melde mich dann wieder mit den „Ergebnissen“, sobald ich was gekauft und eingebaut habe.

Viele Grüße