Roller Drosselung

Hallo,
ich habe einen Motoroller von Peugeot, SV 50 Junior, und möchte
diesen auf 25 km/h, also auf Mofa Geschwindigkeit, drosseln.
Momentan besitzt er noch seine volle Geschwindigkeit (etwas 60-65km/h). Da man es ja auch beim Tüv eintragen lassen muss, gibt es doch sicherlich irgendwelche Richtlinien, oder? Ich möchte den Motoroller selbst drosseln,da es in der Werkstatt 200-300€ kostet, diesen elektronisch zu drosseln. Leider übersteigt dieser Preis den momentanen Wert des Rollers. Kann man den Motoroller nicht auch noch anders drosseln? Ich habe noch etwas von Distanzringen und mechanisch drosseln gehört, aber davon hat man mir am Telefon nichts erzählt. Das Problem ist einfach, dass die Drosselung auch der Tüv anerkennen muss. Mir wurde gesagt, dass der Drosselsatz exakt für die Maschiene gemacht sein muss, sonst wird es nicht vom tüv eingetragen. Hättet ihr irgendwelche Vorschläge.Ich habe auch schon das komplette Google danach abgesucht, aber leider nichts gefunden.
Ich wäre sehr dankbar über Antworten.
Mit freundlichen Grüßen Toretto

Hi,

Mofas sind normalerweise über mehrere drosslen gedrosselt. Die wahrscheinlich bekannteste ist der distanzring ‚variodrossel‘ der einfach verhindert das die variomatik den keilriemen bis zum äußerstem punkt bringen kann. Desweitern ist eine auspuffdrossel in form eines Blindrohrs oder einer krümmerverengung vorhanden. Auch wird sehr oft eine gedrosselte CDI verbaut was der von dir angesprochenen elektronischen drossel entspricht.

im internet gib es verschiedene drosselungssätze zu kaufen welche auch sehr einfach einzubauen sind. Es sollte dir aber bewusst sein das drossln tödlich für ein moped sind und gerade bei älteren modellen würde ich davon abraten.

Seiten wo du vielleciht einen Drosselungssatz findest:
http://www.scooter-attack.com/
http://www.streetlights.de/
http://www.gearparts24.de/

mfg

Vielen Dank, deine Antwort hat mir sehr geholfen :wink:

Nur mein Problem momentan ist, dass ich für den Typ Sv 50 einfach kein Distanzring finde, erst recht nicht mit ABE.

mfg toretto

Moin!

Nur mein Problem momentan ist, dass ich für den Typ Sv 50
einfach kein Distanzring finde, erst recht nicht mit ABE.

Was sagt denn der freundliche Peugeot-Partner deines Vertrauens zu dem Problem?

mfg toretto

Gruss

Mutschy

Peugot-Partner des vertrauens wird hier leicht überbewertet…

einfach in den nächsten moped-motorradshop gehn und einen distanzring kaufen. sind für sämtlich 50ccm gleich. wenn keiner in der nahe ist für 50 km/h einen 7mm breiten ring, für 25km/h einen 11mm breiten ring der genau über die kurbelwelle passt