Roller - Empfehlung

Hallo Leutz,

bin 15 Jahre und 1.94 m groß und suche Roller.
Würde gerne wissen, was ihr mir von den folgenden empfehlen würdet (Kriterien: Schnelligkeit, Look und eben was würde sich für meine Größe eignen!!!)

-> NRG Racing (Power oder diverses…)
-> Aprilia Sr50 Reihe
-> Yamaha Aerox

oder eben eure Vorschläge.

Danke im Voraus.

Hallo,
ich empfehle gar keinen Roller,
sondern, vorausgesetzt Führerschein M, eine Simson S51, oder evtl. einen Simson Roller (R50/51).
Die sind leistungstärker,dürfen 60 km/h fahren und sind entschieden robuster und reparaturfreundlicher.
Gute sind gebraucht schon ab ca. 350 Euro zu bekommen.
Gruß
Thomas

Ruhig Blut junger Mann,

Kriterien: Schnelligkeit, Look und eben was würde sich für meine Größe eignen!!!)

Ist das die Priorität deiner Suche?

15J Schnelligkeit? die Frage stellt sich doch wohl nicht wirklich oder?
Die V-Max ist durch den Gesetzgeber vorgegeben, und es laufen sehr viele von dieser Trachtentruppe in der Gegend rum die sich mit Tuningmaßnahmen fast so gut auskennen wie ich, in der Asservatenkammer der hiesigen Purzelei stehen ca 60 getunte Roller (ich muß nicht extra erwähnen das sie z Zt nicht genutzt werden können)oder?
Die meisten dieser Roller wurden in der Nähe des Gymnasiums bei der An-undAbreise der Schöler beschlagnahmt ;=)
das kann teuer werden für dich und den Führerschein für PKW etwas nach deinem 18 Geburtstag verlagern.

Für den LOOK, also das Erscheinungsbild gibt es keine Vorgaben persönlicher Geschmack ist hier Ausschlag gebend.
Wichtiger ist meines Erachtens die Technik, also 2-Takter oder 4-Takter, Neu oder gebraucht
Willst du den Roller 1 Jahr fahren oder die nächsten 3 Jahre bis zum 18ten Geburtstag im Sommer und Winter?

Und was sich für deine Größe und Statur eingnet läßt sich nur durch eine Sitz-(Fahr)probe deinerseits feststellen

Ich kann deine Euphorie zwar verstehen (war vor langer Zeit selber mal jung und hatte auf ner 50er MAICO einen 125ccm Satz montiert aber da kannte sich der Dorfpolizist mit solchen Sachen auch nicht aus),

Wichtige Frage muss auch erlaubt sein, wieviel € steht denn für die Anschaffung bereit?

Gruß Stecki

Hallo Stecki,
danke für deine Antwort

Ist das die Priorität deiner Suche?

Ja genau. Das sind so die Kriterien oder eben Prioritäten, die so ein 2Rad mitbringen sollte (meines Erachtens nach).

15J Schnelligkeit? die Frage stellt sich doch wohl nicht
wirklich oder?

Naja, da hast du schon Recht. Hätte ich mir anders ausdrücken sollen. Natürlich werde ich bis dahin, sofern ich es schaffe Führerschein M haben und natürlich wird der Roller bezüglich Geschwindigkeit gedrosselt. Aber er sollte eben schon sportlich klingen, wenn du verstehst was ich meine.

Die V-Max ist durch den Gesetzgeber vorgegeben, und es laufen
sehr viele von dieser Trachtentruppe in der Gegend rum die
sich mit Tuningmaßnahmen fast so gut auskennen wie ich, in der
Asservatenkammer der hiesigen Purzelei stehen ca 60 getunte
Roller (ich muß nicht extra erwähnen das sie z Zt nicht
genutzt werden können)oder?
Die meisten dieser Roller wurden in der Nähe des Gymnasiums
bei der An-undAbreise der Schöler beschlagnahmt ;=)

Gut bis dahin werde ich M haben (hoffe ich zumindest), da ich gerade daran „arbeite“. Ja und ich werde die Begrenzung sicherlich einhalten. Wichtig ist mir vor allem der Klang (falsche Formulierung eben)

Für den LOOK, also das Erscheinungsbild gibt es keine Vorgaben
persönlicher Geschmack ist hier Ausschlag gebend.

Ist auch richtig, dennoch würde ich gerne Ratschläge bekommen bezügl. des Looks: Welche Modelle lassen sich empfehlen, welche sehen sportlich aus?

Wichtiger ist meines Erachtens die Technik, also 2-Takter oder
4-Takter, Neu oder gebraucht
Willst du den Roller 1 Jahr fahren oder die nächsten 3 Jahre

Da ich b17 nicht mache, ist er für die nächsten 2 Jahre bestimmt. Natürlich sollte er deshalb gebraucht sein. Ich bin nämlich nicht bereit 2000 Euro für einen neuen Roller zu bezahlen. 2-Takter bitte.

Und was sich für deine Größe und Statur eingnet läßt sich nur
durch eine Sitz-(Fahr)probe deinerseits feststellen

Ja hier hätte ich aber gerne Ratschläge, was sich eignen würde. Wohl eher ein Aprilia oder dann doch eher der Aerox, weil der womöglich höher ist…

Wichtige Frage muss auch erlaubt sein, wieviel € steht denn
für die Anschaffung bereit?

Für die Anschaffund sind 1000 euro drin.

Hallo, keinen dieser Roller würde ich empfehlen.

Wichtig:
Es sollte kein Zweitakter sein.
Verbrauch und Verschleiß währe viel zu hoch.

Es sollte kein Variomatik Gefährt sein,
da sonst Verbrauch zu hoch und ebenfalls Verschleiß der Kraftübertrgung zu hoch.

Hinterrad sollte normal frei gefeder sein, so das nicht ein kompletter Motorblock direkt mit der Achse verbunden ist.

Generell empfehle ich daher DAX, Monkey, CY oder APE.
In deinem Fall schlage ich eine Probefahrt mit einer aktuellen (!) Sachs Madass vor.

Hoffe, dir gut geholfen zu haben,
Barry

Hi Nogger,
Im Vorraus muss ich zugeben: von Aprilia sr 50 hab ich leider keine Ahnung…
Was ich dir aber von der Sitzhöhe her empfehlen kann, ist piaggio nrg power 50 dt. Den fährt ein Freund von mir und der ist in etwa 1,90 m groß.
Die Sitzhöhe ist höher als beim yamaha aerox/ mbk nitro!
schneller machen ist bei dem auch kein Problem, genau wie beim aerox.
Den Look finde ich bei beiden gleichwertig.
Den Aerox kann man schneller machen als den nrg.

-> nun liegts an dir: möchtest du eine optimale Sitzhöhe, nimm den nrg, möchtest du aber schneller fahren als mit dem nrg, dann nimm am besten den aerox!
Schnell genug kannst du auf jeden Fall mit beiden fahren.
Und achte darauf, was dir jemand anders zum sr50 schreibt!

Gruß Sven

PS: hoffe, ich konnte dir in etwa weiter helfen!

Keinen davon, da deine Grösse das Beinfach sprengen würde.
Du solltest alle bekannten Händler abklappern, und Probesitzen!
Frisieren oder schöner machen kann man alles. Richtig sitzen nur auf wenigen.