Roller führerschein in belgien!

Hallo, ich habe eine sehr wichtige frage und zwar:
Mein freund wohn in belgien der ist deutscher hat eine deutsche und belgische stats angehörichkeit. Jetzt wird er 16 und will in beligen einen Roller führerschein (50 kubik) machen.Wen man in belgien ein führerschein macht (roller) bekommt man aufs fahrzeug keinen nummernschild.
jetzt meine frage darf er mit einem belgischen führerschein und einem zugelassennem roller ohne nummernschield nach deutschland rüber fahren shopen oder so?

bitte keine links nur antworten und ich glaube weiter angaben sind nicht nötig.

Das weiß ich leider nicht, tut mir leid.
Viele Grüße
Raimund Sper

Hallo, ich habe eine sehr wichtige frage und zwar:
Mein freund wohn in belgien der ist deutscher hat eine
deutsche und belgische stats angehörichkeit. Jetzt wird er 16
und will in beligen einen Roller führerschein (50 kubik)
machen.Wen man in belgien ein führerschein macht (roller)
bekommt man aufs fahrzeug keinen nummernschild.
jetzt meine frage darf er mit einem belgischen führerschein

Hallo,

Leider habe ich darüber keine Ahnung

Grüße,

TH

und einem zugelassennem roller ohne nummernschield nach
deutschland rüber fahren shopen oder so?

bitte keine links nur antworten und ich glaube weiter angaben
sind nicht nötig.

Roller führerschein in belgien!
Deine Frage müsste ja eher lauten: können Belgier Deutschen Vorschriften machen?
und die Antwort ist nein. Die Deutschen sind souverän in ihrem Land.
Wahrscheinlich gibt es ein europäisches Abkommen im Bereich Strassenverkehr, dass diese Materie der grenzübergreifenden Fahrterlaubnisse regelt.

Auf dem Belgischen Führerschein (so wie meiner, der allerdings schon 17 Jahre alt ist) steht, dass er entsprechend dem europäischen Muster ausgestellt wurde.

So gehe ich mal davon aus, dass die Fahrterlaubnis auch für Deutschland gültig ist.

Ich bin auch schon mal in Deutschland von einer Polizeikontrolle angehalten worden. Die haben mir zwar ein Knöllchen verpasst, weil ich die Deutschen Straßenverkehrsorgnung nicht beherrschte. Ich wollte mich auf die belgische belgische berufen, die keine Geschwindigkeitsbegrenzung im Kreuzungsbreich vorsieht, doch zwecklos…

Am Besten ist es bei der Deutschen Verkehrspolizei in Aachen nachzufragen. Oder den Fahrschullehrer zu fragen, der will ja seinen Führerschein verkaufen und muss dann auch wissen was man mit dem alles darf.

Beste Grüße,

Philippe

Leider kann ich Ihnen hiermit auch nicht weiterhelfen, Thema Führerschein kenne ich mich nicht aus.
Liebe Gruesse
Petra

Hi, natürlich darf er nach Deutschland rüber.Er hat ja Führerschein und Versicherungspapiere dabei zum ausweisen.Da er wie viele andere ja öfters in Deutschland dann angehalten wird ( kein Nummernschild)
sehe ich viele Jungs mit einem B Aufkleber hinten am Roller.Oder viele melden den Roller bei einer Deutschen Adresse (Onkel,Tante oder Freund)an.Mehr kann ich Dir darüber nicht sagen…

mfg
Gobbi

Hallo, also aus der hohlen Hand konnte ich diese Frage auch nicht beantworten. Deshalb habe ich ein wenig im Internet geforscht und dabei gefunden, daß der belgische Führerschein A3, den man tatsächlich schon ab 16 machen kann, nur in Belgien Gültigkeit hat. Demnach darf Dein Freund mit seinem Roller nicht nach Deutschland kommen. Schade.
Gruß Stefan

Mein freund wohnt in belgien. Jetzt wird er 16
und will in belgien einen Rollerführerschein (50 kubik) machen.
jetzt meine frage: darf er mit einem belgischen führerschein
und einem zugelassennem roller nach
deutschland rüber fahren, shoppen oder so?

Hallo,

da ich nicht Roller fahre und auch keine 16 mehr bin,
und du keine Links (z.B. zur Verkehrsordnung) möchtest,
kann ich leider nicht weiterhelfen.
Bei den zuständigen Stellen (in Deutschland) nachfragen wäre wohl die schlauste Idee
um nachher keine bösen Überraschungen zu erleben.

Liebe Grüsse,
Ce

Hallo,

ich muss passen, hab leider keine Ahnung von Roller, Zulassung und Fuehrerschein dafuer.
Wenn ich aber vergleiche mit einem Auto, dann ist die Art der Versicherung und das Nummernschild doch auch die aus dem Herkunftsland und so gueltig bei Besuchen im Ausland. Natuerlich muss man die Papiere dabei haben.
Vielleicht hilft ein Anruf bei der Polizei im Grenzgebiet von B-D. Viel Erfolg!
MfG,
merel

Hallo, ich habe eine sehr wichtige frage und zwar:
Mein freund wohn in belgien der ist deutscher hat eine
deutsche und belgische stats angehörichkeit. Jetzt wird er 16
und will in beligen einen Roller führerschein (50 kubik)
machen.Wen man in belgien ein führerschein macht (roller)
bekommt man aufs fahrzeug keinen nummernschild.
jetzt meine frage darf er mit einem belgischen führerschein
und einem zugelassennem roller ohne nummernschield nach
deutschland rüber fahren shopen oder s

Sorry, keine Ahnung

Hi,

da kann ich nicht helfen - es ist ja eigentlich auch keine belgische Frage, da in Deutschland die deutsche Gesetze gelten. In Belgien darf man tatsächlich ohne Nummernschild rumfahren, aber wenn das deutsche Gesetz sagt, das man ein braucht, gilt das für jeden. Egal wo du dein Roller her hast oder wo du Führerschein gemacht hast… Würde ich zumindest denken, ich bin kein Experte auf dem Gebiet.

Gruß,
Liesbet

kann dir leider nicht weiterhelfen
gruesse
roberto

Hallo also ich bin selber Belgier und besitzte seid zwei Jahren den besagten A3 führerschein
nun muss man unerscheiden ob man nur auf lizens(nur theoretisch) oder den kompletten führerschein (theorie+ praktisch) besitzt
d.h. wenn er nur die theoretische prüfung abgeschlossen hat darf ers nicht und mit der praktischen schon.
ich hab einer dieser Supersport Mopeds die offiziel nur 45 laufen aber im realen leben oft deutlich über 100km/h schaffen und muss sagen das deutsche polizisten sich (zum glück) nicht auskennen mit dem belgischen Gesetz und mich unbehellischt weiter fahren lassen

Also es tut mir Leid wenn ich dich enttäuschen, denn du darfst weder mit der Lizenz noch mit dem A3 Führerschein über die Grenze.
Ich habe diese Frage an alle Instanzen, wie Straßenverkehrsamt, Polizei D+B, Ministerium der DG usw geschickt.
Zur zeit brauchst du einen Motoradführerschein, die Damen und Herren basteln allerdings ein einer Lösung die 2012 in Kraft treten soll.