… mehr an.nach kurzer zeit ist starten wieder möglich. warum bekommt er zu wenig sprit,Vergaser ist neu.
Grußlos NoName !
Vielleicht ist es dieses Phänomen :
Unsere beiden Leo125 sprangen öfters nur ganz kurz an,
trotz StandgasErhöhung gingen sie dann wieder aus.
Das war der Fall nach längerer Standzeit, 3-5 Tage,
oder nach RegenNacht, oder bei mir nach SchrägParken
auf dem Seitenständer. Abhilfen :
-
Starterspray in den Luftfilter sprühen,
was diesen aber auf Dauer zerfrisst -
irgendeinen Spray unter der Karosse vernebeln,
hab keine Ahnung, was der Profi dazu genommen hatte -
nach Schrägparken leicht auf die andere Seite kippen,
dort kann sich der Vergaser wohl mit Benzin versorgen
Da gehe ich laienhaft davon aus, dass die (mechanische,
nicht elektrische) Benzinpumpe nach längerer linksgeneigter
Parkstellung nur das Restbenzin des Vergasers verwertet
und dann nichts mehr vorfindet
Aber hierzu können sich gewiss Berufenere äußern.
Grußlos
Hallo Oppus1, hast du mal die Kaltstartautomatik/choke geprüft?