Moin!
Hatte mit 300km meine 1. Inspektion machen lassen. mit 380
jetzt Motorschaden.
Nanu?
Habe ihn 240km richtig ordentlich eingefahren max 30km/h.
Hmpf.
nach der Inspektion normal 50-60km/h.
??? Wenns ein neuer 50ccm-Roller ist, sollte der nicht schneller als 45 km/h laufen. Macht er’s doch, ist das Fahren ohne Haftpflichtversicherung (7 Punkte in Flensburg), ggf sogar Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Bin dann einen Berg hinuntergefahren ca. 5 min. mit über
90km/h. 5km später auf gerade Strecke ist er einfach
ausgegangen.
Mit 50 ccm? Sehr seltsam *grübel* Selbst meine Simme hab ich nur mit etlichen halblegalen Tricks auf 93 km/h (lt Navi, 15%Gefälle, Rückenwind) gebracht… Und die war schon ncih von schlechten Eltern 
Habe ihn in eine Fachwerkstatt gebracht und die meinten er
wäre überdreht worden, kapitaler Motorschaden.
Man kann nen Motor nicht mal eben überdrehen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass bei den angesprochenen 90 km/h die Kühlung nicht ausreichend war u sich daher irgendwas veranschiedet hat. Hatte in jungen Jahren etliche Löcher im Kolben, weil ich auf Teufel-komm-raus frisiert hatte u die daraus resultierende thermische Belastung einfach zu hoch war…
Die Vertriebsfirma wo ich den Roller kaufte möchte nicht dafür
aufkommen.
Warum nicht? Augenscheinlich haben die dir Müll verkauft. In diesem Zustand is der Roller in D jedenfalls nicht legal zu bewegen, demzufolge kannste sehr wohl vom Kaufvertrag zurücktreten
Heutzutage müssen die Roller bei 45 km/h „dichtmachen“ (elektronische Drossel), selbst wenns die Eiger Nordwand runterginge 
(Habe ihn über eine Internethomepage bestellt und liefern
lasen.)
Ist das den rechtens? Warum lief er vom Werk aus so schnell
bergrunter? Habe nichts verändert oder sonstiges…
Ist ein Easy Cruiser 50 (Motor Znen)
Vielen Dank
Gruss
Mutschy