Der Roller geht extrem schlecht an…Qualmt wahnsinnig im kalten zustand und frisst unheimlich viel Sprit .
Motortechnisch ist nur ein Sportpott verbaut .Ansonsten eine größere Düse .
Danke und LG
Der Roller geht extrem schlecht an…Qualmt wahnsinnig im kalten zustand und frisst unheimlich viel Sprit .
Motortechnisch ist nur ein Sportpott verbaut .Ansonsten eine größere Düse .
Danke und LG
Moin!
Der Roller geht extrem schlecht an…Qualmt wahnsinnig im
kalten zustand und frisst unheimlich viel Sprit .
Motortechnisch ist nur ein Sportpott verbaut .Ansonsten eine
größere Düse .
Damit haste dir die Antwort quasi selber gegeben. Der Vergaser muss natürlich auch auf den Pott abgestimmt werden, u ohne „Sport-Luftfilter“ bringt ne grössere Düse nur Probleme.
Ein Vergaser wird grundsätzlich von oben (Volllast) nach unten (Standgas) abgestimmt:
vmax mit Serien-Düse ermitteln
nächstgrössere Düse u vmax erneut ermitteln
nochmal grösser usw usf
bei einer der Düsen haste ne vmax, mit der du arbeiten kannst, denn beim Veirtakter bleibt sie drin, beim Zweitakter kommt die nächstgrössere Düse zum Einsatz. Damit haste zwar ne vmax von 2…3 km/h weniger, aber noch Reserven u der Hobel geht nich gar so heiss, was Klemmer u Fresser zur Folge hätte. Die Teillast-Nadel wird ähnlich justiert; erst auf ganz fett u dann immer weiter Richtung Mager, dafür is ein Distanzröhrchen aufm Schieber (Länge = EinlassØ/2) unerlässlich. Auch hier die zweitmagerste Stellung wählen. Schlussendlich noch dne Leerlauf mit der entsprechenden Stellschraube (ich kenn nur luftgesteuerte Systeme) justieren u gut is. Mit wissentlich zu magerer Einstellung nie länger als unbedingt nötig Vollgas fahren, sonst rammelste den Bock fest
Alternativ kannste dir auch mal den Hertweck (ISBN: 978-3613025486 Buch anschauen) besorgen. Dort gehts zwar um Technik von ~1960, aber vieles hat auch heute noch Bestand
Danke und LG
Gruss
Mutschy
Moin Moin
Leider erwähnt unser Ratsuchender nicht mal ob 2 oder 4 Takt.
Gruß.
Mahlzeit!
Moin Moin
Leider erwähnt unser Ratsuchender nicht mal ob 2 oder 4 Takt.
Gruß.
Das is irrelevant, da beide Varianten in meiner Beschreibung vorkamen Beim 2Takter wird ne grössere HD eingesetzt als mit vmax ermittelt (1 Nummer grösser als höchste vmax; zwecks Reserven, Innenkühlung, blablabla) als beim 4Takter, wo die Düse mit der absoluten vmax drin bleibt.
Gruss
Mutschy
Moin Moin,
Das beschriebene Problem lässt auf Vergaser-Luftzufuhr-Auspuff schließen, Er erwähnt aber auch nicht seit wann das Problem besteht,(schon vor, und deshalb der Umbau, oder erst seit).
Bei 4takter könnte es auch noch andere Ursachen haben, Kopfdichtung,Ventile usw.
FG.