Hallo,
habe einen 50ccm Elyseo (Vergaser). Der Motor springt prima an, nimmt das Gas aber nicht richtig an. Manchmal dreht er ordentlich hoch um dann gleich wieder abzusterben, nehme ich dann das Gas weg, läuft er im Standgas weiter.
Vergaser habe ich bereits komplett gerinigt.
Wenn ich den Luflfiltereinlass teilweise (50%) abdecke läuft der Motor ohne abzusterben.
Tank und Unterdruck-Kraftstoffventil habe ich auch schon gereinigt.
Was kann das sein
Hallo,
Hauptdüse und Leerlaufdüse ausbauen und richtig sauber machen.Da sind bestimmt noch Verunreinigungen drin,die den Saftfluss verhindern,eventuell eine feine Düsenreibahle benutzen,einfach ohne Druck zwischen den Fingern zwirbeln. Wenn alles nichts hilt,neue Düsen kaufen.
Gruß
fofo12
Moin Moin,
Auch mal Zündzeitpunkt überprüfen, ( Grundplatte noch fest?? )u. Kontakte (Falls vorhanden) richtiger Abstand??.
Gruß.
erst mal ein Dank für die Antworten
habe nochmals alles sauber gemacht, Düsen waren i.O. aber:
die Seppel von Peugeot haben die Gemischregulierschraube mit ‚Mondkopf‘ versehen, einstellen / reinigen war da erst mal nicht möglich. Habe jetzt mit ner Säge einen sauberen Schlitz in die Schraube getrieben, dann Schraube rausgenommen, und alles nochmal gereinigt, da war noch schöner Mocker drin.
Noch neue Schläche zu Krafstoffventil montiert, und jetzt läuft er einigermaßen.
Die Gemischschraube ist jetzt aber nur 1/2 Umdrehung rausgedreht, sollte afaik 1 1/2 sein.
Muss morgen mal gucken dass ich das noch besser hinbekomm.
Danke,
aber an der Zündung lag es nicht.
Vergaser ist das Übel
Hallo,
Leerlaufgemischregulierschraube auf 1 Umdrehung rausdrehen,mit 1 1/2 Umdrehungen läuft der Elyseo zu mager.
Gruß
fofo12
Dreh ich die schraube weiter raus als 1/2 umdrehung, läuft er nicht sauber, und sackt mit der Drehzahl ab.
Momentan läuft er am besten, wenn die Schraube ca. 1/4 Umd. rausgedreht ist.
Michel