Roller ohne Versicherung-Haftet Besitzer od Fahrer

Hallo,

ich will meinen 50er Roller verkaufen. Dazu gehört natürlich eine Probefahrt. Da ich nicht in der Einöde oder Bauernhof wohne, stellt sich mir die Frage, wer für evtl. Schaden haftet, wenn der Roller nicht versichert ist (da ich ihn ja verkaufen will). Besitzer oder Fahrer (potenzieller Käufer)?

Danke für Info

Hallo.

Da Sie als Halter eine Verantwortung für die Angelegenheit besitzen könnte dies auf eine Gesamtschuldnerische Haftung hinauslaufen. Dies ist aber keine Tatsache, sondern eine von mir angenommene Vermutung. Solche Dinge passieren in der Praxis eher nicht, deshalb Unwissenheit.

Lassen Sie die Probefahrt auf einem abgesperrten Gelände durchführen und haben somit kein derartiges Problem.

MfG
Claude Burgard

Hallo,
Du hast ja zwei Risiken. 1. Dritte werden geschädigt - 2. Dein Roller wird beschädigt.
Zu1.)Wenn der Roller zulassungspflichtig ist, dann kauf vorher ein Mopedkennzeichen, ansonsten haftest Du. Wenn Roller nicht zulassungspflichtig ist und der Fahrer/Käufer den Roller fahren darf/kann, dann haftet er.
zu2. Haftet derjenige, der Dir den Schaden zugefügt hat-würde ich aber vorher mit dem evtl. Käufer schriftl. vereinbaren.
Gruss WB

Auch hallo,

das Fahrzeug ist doch derzeit versichert?! Wenn ja, dann ist auch eine Fahrt des Kaufinteressenten abgedeckt. Wenn kein neues Vers.-Kennzeichen für das aktuelle Verkehrsjahr 2012/2013 für das Fzg gekauft wurde - dann Finger weg, niemand darf dann fahren.

Grüße, M

Hallo,
das Risiko trägt der Fahrer,wenn er bewusst mit einem nicht versicherten Fahrzeug fährt,dies ist übrigens sogar eine Straftat und kann locker 500 Euro kosten wenn man erwischt wird.

Gruß
fofo12

Gute frage, wenn er nicht versichert ist darf man ihn im öffentl. Straßenverkehr nicht fahren. Wenn man ihn auf privatem Grundstück fährt wäre der Verursacher zum Schadensersatz verpflichtet. Versichert wäre der fall aber höchstwahrscheinlich auch nicht über die private Haftpflicht… Nun das ist nur keine Meinung… Genaueres müsstest Du schon rechtl. Klären kassen

Beide, aber der Fahrer wird wohl die größeren Probleme kriegen.

Hallo,

Der mit dem Roller fährt darf auch bezahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Kaninchen Günter

ich will meinen 50er Roller verkaufen. Dazu gehört natürlich
eine Probefahrt. Da ich nicht in der Einöde oder Bauernhof
wohne, stellt sich mir die Frage, wer für evtl. Schaden
haftet, wenn der Roller nicht versichert ist (da ich ihn ja
verkaufen will). Besitzer oder Fahrer (potenzieller Käufer)?

Danke für Info

ohne versicherung keine probefahrt möglich