Roller-Problem; springt nur schwerlich und kurz an

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Zündapp-Roller (R50).

Alles lief super, doch jetzt macht er Zippen.
Der Gute springt nicht mehr an, bzw. sehr schwer und geht sofort wieder aus. Vor ein paar Tagen lief er wenigstens noch im Leerlauf und ging bei Gas aus.
Normalerweise würde man ja sagen, dass er kein Benzin mehr bekommt, aber ich habe sowohl die Düse, als auch das Vergaserventil, die Nadel, den Schwimmer, Benzinschlauch und Choke kontrolliert. Scheint alles OK zu sein.
Woran könnte es noch haken? Hat einer eine Idee? Das wäre riesig!

Sonnigste Grüße aus Köln
Michael

Luftfilter, Benzinfilter, dreck im Tank, Zündkerze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bifi,

Auspuff zugesetzt ? Schraub mal den hinteren Teil des
Topfes ab und schau Dir das Prallblech an.
Einmalhandschuhe sind hier von Vorteil :wink:

Viel Glueck !

Hallo Bifi,

sind die Kerzen vielleicht dreckig. Schraub sie mal raus, mach sie sauber und wieder rein.

Gruß

de Klään

Hallo!

Geh systematisch vor: Kiste starten, ausgehen lassen u dann als Erstes Kerze raus. Kerzenbild kontrollieren. Wenn i.O., weiter zum Vergaser (haste ja schon) u dann zum Auspuff, evtl demontieren u ggf ausbrennen. Wenn das Kerzenbild schon nicht stimmt, mal nach der Zündung gucken oder mal ne frische Kerze probieren. Auch mal gucken, ob die Zündspule oder Teile der Zündanlage (Stecker, KBale, Kondensatoren) evtl kaputt sind. Das gibts auch, dass Standgas zwar noch möglich ist, aber höhere Drehzahlen nicht mgl sind, weil einfach nicht mehr genug Funken in der Spule sind :o) Nee, im Ernst: Wenn die Spule nen Haar-Riss hat, kann es schon Probleme geben.

Prügelst du den Roller eigentlich ab u zu auch mal in höchste Drehzahlen? Da es ein 2Takter ist - der braucht das, aber erst nachm Warmfahren. Dann aber auch ohne Scheu stellenweise richtig prügeln. Sonst setzt sich der Auspuff schlicht u ergreifend zu. Ich kenn das vom Trabi, der bekommt 1-2x im Monat nen Freifahrtschein auffe Piste. Dann wird das Gaspedal bis zum Bodenblech durchgetreten, ich ziehe eine grosse, hellblaue Wolke hinter mir her, aber nach 50 km isser wieder frei, läuft dann ruhig u sparsam. Meine Simson-Mopeds wurden eh immer in höchsten Drehzahlen bewegt, ich wollte ja schliesslich ankommen :o)

Gruss

Mutschy

Hallo Bifi,

sind die Kerzen vielleicht dreckig. Schraub sie mal raus, mach
sie sauber und wieder rein.

Kerzen reinige ich immer mit Backofenkaltreiniger. Einsprühen, im Nebenraum oder draussen eine rauchen, mit Druckluft abblasen - fertig. Geht wunderbar, sogar bei den Zündkerzen vom Trabant (fahre heute noch mit Friedensware *g*)

Gruß

de Klään

Gruss

Mutschy