Halle Experten, wer weiß wie man an einem 50 er Roller die Wandlerschaufeln im Automaikgetriebe einstellt. Roller fährt nicht mehr an, Motor geht bei Belastung aus.
Hallo,
Was für ein Roller ist es Denn genau ? ( Hersteller, Modell, wie viele KM gefahren ? )
Geht der Motor beim Anfahren schlagartig mit einem Ruck aus ?
Hast Du vor Auftreten des Fehlers etwas am Getriebe umgebaut ?
Was passiert, wenn Du den Roller auf dem Hauptständer aufbockst, ( Hinterrad ohne Bodenkontakt ) :
- läßt sich das Hinterrad leicht per Hand drehen ?
- Was passiert, wenn Du den Motor startest
- im Leerlauf
…und Du dann Gas gibst ? - Im Leerlauf, sowie bei 1/3 bis 1/2 Vollgas dann die Hinterradbremse stark betätigst ?
…
mfg
nutzlos
Einzustellen gibt es dort eigentlich gar nichts.
Die Funktion des Automatik Getriebes ergibt sich aus der Kombination der richtigen. Bauteile.
Das sind die Federn die Rollen mit dem richtigen Gewicht. Den Rest macht die Fliehkraft.
Wenn Alle Bauteile funktionstüchtig sind un richtig eingebaut wurden, gibt es dort nichts zum einstellen.
In deinem Fall vermute ich das die Rollen vorne festsitzen.
Die Rollen werden durch die Fliehkraft nach außen gedrückt und schieben die beiden vordere kegelförmigen Scheiben zusammen. Weil der Riemen eine bestimmte Länge hat, die sich ja nicht ändert werden die hinteren beiden Scheiben auseinander gedrückt.
Bei dem was du sagst vermute ich das die Rollen in der nach außen gedrückten Position hängen geblieben sind .
Wenn du Gas gibst ist es das selbe als würdest du versuchen mit einem Auto im 5. Gang an zufahren.
Die Rollen werden mit der Zeit eckig oder die Führungen laufen sich trocken ( ohne Fett).
Vermutlich müssen neue Rollen hinein, und die Führungen gleitfähig gemacht werden.
Es kann aber Auch sein das die Rollen Schäden in den kegelscheiben hinterlassen haben, und diese auch getauscht werden müssen.