Roller stand vier Jahre

Hallo,
ich habe eine kurze Frage zu dem Startvorgang eines Roller. Hab bisher nur an Motorräder rumgeschraubt und Roller ist für mich was neues. Folgendes: Der Roller stand 4 Jahre und wurde nicht einmal bewegt. Ich glaube ja der Kolben ist festgefressen, da ich den Kickstarter nur einen ganz kurzen Weg treten kann und dann blockiert.Wenn ich versuche elektrisch zu starten ist nur ein kurzer Stoss zu hören. Meine Frage ist nun: Funktioniert das starten eines Roller genau so wie beim Motorrad? Bedeutet: Beim Kickstarten sollte man doch den Motor gedreht bekommen, oder? Und beim Elektrostarten sollte sich der Motor doch auch drehen, nur dann evt. nicht starten falls der Fehler woanders liegt, oder?
Danke schonmal für die Hilfe.

Hallo,
wäre gut zu wissen welches Fabrikat und Typ.

Gruß
fofo12

Moin Moin,
2 oder 4Takter?? Kann passieren wenn lange ohne Kerze gestanden hat.
Oder wurde der Roller schon mit Fresser weggestellt??.
F.G.

Nein der Roller wurde funktionstüchtig hingestellt. Es ist eine Honda Vision 50 (2tackter). Die Kerze war die ganze Zeit drin, sah aber sehr verrostet aus. Hab Sie mit ner Stahlbürste gereinigt und wieder eingesetzt.

Es ist eine Honda Vision 50 (2tackter).

Hallo,
wenn die Kerze im Brennraumbereich verrostet war, dann kann der Zylinder innen auch nicht besser aussehen. Wahrscheinlich durch Kondenswasser. Am besten den Zylinder abnehmen. So kann man auch prüfen ob Pleuel und Kurbelwelle Rost angesetzt haben und die Lager laufen.

mfG hankoc

Tach!

Da es sich um einen anspruchslosen 2-Takter solider Bauart handelt:
WD 40 durchs Kerzenloch sprühen und eine Nacht abwarten. Dann etwas 2-T-Öl durch das Kerzenloch einfüllen und eine Stunde warten.

Sprit und 2-T Öl erneuern.
Motoröl (Getriebeöl) erneuern.
Luftfilter und Vergaserdüsen reinigen.

Dann versuchen zu starten.

Vielleicht klappt es.

Ansonsten: auseinandernehmen, alles reinigen und mit neuen Dichtungen wieder zusammensetzen.

Viel Erfolg!
M.

Abend,
da gibts einige Möglichkeiten,z.B.undichte Ölpumpe,dadurch Öl im Kurbelgehäuse,oder wirklich ein Feuchtigkeitsproblem-festgerostete Kurbelwellenlager.Auf jeden Fall muss der Zylinder runter.

gruß
fofo12