Roller wurde ausgeschlachtet, was soll ich tun?

Hallo Leute!
Im Mai 11 hab ich mir eine Kisbee (Peugeot-Roller) neu gekauft. Im November 12 hatte ich einen Auffahrungfall, der Restwert des Rollers lag bei ca. 500 Euro. Ich hab den Roller bei meinen Ex-Vermietern gegen Standgebühr untergestellt. Als ich wieder fit war und den Roller abholen wollte, war erstmal keiner erreichbar. Also bin ich hingefahren. Die Ex-Vermieter haben einiges vom Roller abgeschraubt. Ich hab denen dann SMSen und e-mail geschrieben. Ich will meine Teile wieder haben. Die behaupten, ich hätte denen die Teile geschenkt, … ich hätte die Teile selber abgeschraubt … Ich wollte den Roller abholen und da habe ich ein Einchreiben bekommen, ich soll unterscheiben, dass ich der kostenpflichtigen Entsorgung zustimme und keine Ansprüche geltend mache.
Das sind voll die ausgekochen Scheine! Das hätte ich nie gedacht, dass die so scheise sind. Was soll ich jetzt bloß machen?

Ab zum Anwalt.

Gruß S

Hallo,

zuerst mal eine Anzeige wegen Diebstahl. Hast du die Einstellgebühr überwiesen, also Belege mit Verwendungszweck?

Behaupten können die ja viel. Ich würde denen ein Schreiben zukommen lassen, das du die Teile am Tag X zur Abholung bereits zu stehen haben, da sonst eine Anzeige erstattet wird.

Und selbstredend nichts unterschrieben und die Herausgabe des Eigentums verlangen. Du hast die Papiere für den Roller und wer die hat, ist der Eigentümer

Vor allem würde ich immer einen zeugen mit nehmen. Kann das eventuell jemand bezeugen, das deine Angaben der Wahrheit entsprechen?

Hallo Shim,

ich war jetzt beim Anwalt.
Jetzt hat die Werkstatt den schrottreifen Roller kostenpflichtig abgeholt. Die Polizei hat alles aufgenommen. Meine Anzeige wegen Diebstahl der Teile und Unterschlagung meines Fahrzeugs wird vermutlich nicht statt gegeben. Da geht es nach Dringlichkeit, soweit ich das verstanden habe. Ich verstehe das alles nicht.

Hallo weelah,
danke für deine AW.

Nachdem die den Roller nicht ausgeben wollten und ich diesen Zettel unterschreiben sollte, bin ich zum Anwalt gegangen. Danach folgte die kostenpflichtige Abholung des schrottreifen Rollers. Kosten, Kosten, Kosten.
Die Polizei hat alles aufgenommen, macht mir aber wenig Hoffnung, dass der Anzeige statt gegeben wird. Da geht es um Dringlichkeit, das bestimmt ein Richter. Ich muss versteh das alles nicht.
Mein Zeuge ist der E-Mail-Schriftverkehr, den die Polizei auch vorliegen hat. Die bestreiten nicht, dass sie Teile abgebaut haben. Die behaupten, ich hätte denen das geschenkt. Die behaupten sogar, dass ich die Teile abgeschraubt hätte …