Hi!
Kann ich meine 12 V 8 Ah Rollerbatterie mit einem Ladegerät für Autobatterien aufladen? Und wenn ja, wie viele Stunden muss sie dran?
LG dukkha
Hi!
Kann ich meine 12 V 8 Ah Rollerbatterie mit einem Ladegerät für Autobatterien aufladen? Und wenn ja, wie viele Stunden muss sie dran?
LG dukkha
Das würde ich lieber bleiben lassen!
Die Batterie für den Roller darf nur mit max 10% ihrer Kapazität geladen werden. Z.B. bei einer 10 Ah Batterie max 1000 mAh / 1 Ah.
Teddy x9
Ich stimme Teddy x9 zu, sofern du ein ganz normales (altes) Ladegerät hast.
Zur Info:
Die (guten) neuen Ladegeräte erkennen die Batterie oder haben einen entsprechenden Modus, mit dem du sowohl Motorrad- und Rollerbatterien sowie Autobatterien laden kannst.
VLG
Danke für die Antworten!
Wie es aussieht ist die Batterie eh so langsam hinüber. Muss eine neue her. Der Roller hat lange gestanden und der Vorbesitzer hat sie weder ausgebaut noch richtig geladen.
Weiß einer von euch, wo ich eine neue im Internet bekomme. Hab das Modell YTX9-BS9 bis jetzt nur bei Ebay gefunden. Das ist mir zu unsicher. Hab nur rausgefunden. dass die von Yuasa wohl ganz gut sein sollen. Nur, wo krieg ich die?
Und noch ne Frage zum Motoröl. Es steht ein Ölwechsel an und in der Betriebsanleitung steht, das da 15W 40 reinsoll. Der Vorbesitzer hat mir gesagt. er hätte aber immer 15W 30 genommen. Wär wohl besser. Das hab ich nur nirgendwo gefunden. Mal ne blöde Frage: Gibt es das überhaupt oder meint er was anderes? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd zum Suchen und Finden… ;.)
Der Roller ist mein erster 4-Takter, vorher hatte ich nur 2-Takter, also habt ein bisschen Erbarmen mit mir…
LG dukkha
Ich schränke die Aussage von Teddy mal ein: Prinzipiell stimmt das aber Batterien begrenzen ihren Ladestrom mit zunehmender Ladung selbst.
Ich hätte keine Hemmungen, das Ladegerät mal für 2 Stunden dranzuhängen - würde es aber nicht die Nacht über dran lassen.
Hallo. Du sucvhst eine Batterie 12 V 8 Ah?
Dann schau mal hier
http://cgi.ebay.de/12-V-8-AH-GEL-Batterie-Suzuki-Hon…
oder hier
http://cgi.ebay.de/Batterie-TECNOGEL-YTX-4L-BS-12V-3…
Das sind beides GEL-Batterien - die sind etwas teurer aber du hast seeeehr lange Ruhe damit da sehr hohe Lebensdauer.
Nebenbei: Die letzgenannte hat eine H von 3,8 AH - lass dich dadurch nicht irritieren: Gel-Betterien können einen viel höheren Kurzzeitigen Strom abgeben als Blei-Akkus - daher kannste bei Gel-Akkus eine geringere AH - Leistung verwenden.
Ich selbst habe eine Moto Guzzi die fast schon eine „Autobatterie“ verlangt. Da ist seit Jahren eine Gelbatterie mit nur 17 statt geforderten 35 AH drin und alles ist super.
Du kannst aber auch eine normale Blei-Batterie (Korrekt. Blei-Akku) verwenden, der ist dann gündtiger aber vermutlich ja nach Pflege und Umstand nach 3 - 5 Jahren wieer hinüber.
Wichtig ist dass die Abmessungen passen.
Ich persönlich würde keinen Wert auf Markenartikel legen. IN meiner Moto Guzzi habe ich Marken - Akkus genauso schnell verschlissen wie Billig-Akkus. Erst durch die Gel-Batterie habe ich ruhe.
Aber das musste selbst entscheiden.
Zum Öl: Wenn 15W 40 angegeben ist - dann nimm das doch. 15W40 oder 15W30 ist fast „Jacke wie Hose“.
Das W30 ist dünnflüssiger und hat ein ETWAS leichteres Anspringen zur Folge da sich der Motor in kaltem Zustand leichter vom anlasser durchdrehen lässt. Das kannste aber so gut wie absolut vernachlässigen.
(Irrtum vorbehalten - es könnte auch genau andersherrum sein - musste bitte mal selber googlen aber in jedem Fall ist der Unterschied nicht der Rede wert - es sei denn du fährst in Extrem-Klimazonen wie der Sahara oder Alaska.)
Gruß,
sony