Rollerkauf Beratung

hey :smile:
Wollte mir einen roller zulegen habe mich nun schon ein bisschen umgeguckt und am besten von der optik gefallen mir der Gilera runner 50 sp und der peugeot Jet c-tech.Auf einigen Internetseiten wird der c-tech von ein paar personen als „sehr gut“ und „ausgezeichnet“ bezeichnet von anderen wiederum als „schlecht“ oder „ungenügend“ da andauernd reperaturen anfallen würden.
Kommt es auf die Pflege des Rollers an oder sind die Mängel am c-tech wirklich auf Peugeot zurückzuführen?
Beim Gilera Runner ahbe ich bisher noch keine schlechten argumentationen über gefunden.

Danke für die Antworten

Peugeot spart anscheinend auch immer weiter bei der Qualität ein,
um im Konkurrenzkampf preiswerte Modelle anbieten zu können.

Das sollen jetzt auch alles ChinaKracher sein. Das heißt genauer
Kopien von billigen bzw- preiswerten Fernostrollern.

Man muss auf jeden fall mit höheren Folgekosten rechnen.

Ich habe mich jetzt gegen diese billigen bzw. preiswerten Roller
entschieden und eine 25 Jahre alte 80 Hercules gekauft.

Peugeot lässt laut Information von einem Händlerkollegen mittlerweile größtenteils in China produzieren, was dann ungefähr die Qualität von real oder praktiker Rollern sein wird. Ausserdem geht bei Peugeot des öfteren der Spieltrieb durch, was die Technik angeht. Wenn dann schon lieber nen Gilera… Der is wenigstens nur schlampig verarbeitet^^