hallo
ich schau mich grade nach einem roller um und habe mich gefragt, ob (bzw. warum nicht) es da verschiedene größen wie bei fahrrädern gibt.
bei fahrrädern wird ja auch die rahmenhöhe angegeben und man kann so das fahrad an die eigenen körpergröße anpassen.
ich gucke mir seit einiger zeit schon (gebraucht-)roller (im internet) an und bisher habe ich da noch nie eine größenangabe gefunden (s, m, l, xl etc. oder andere zahlen).
ich denke mal kleine menschen von 1,60m und große von 1,95m können doch nicht alle auf derselben rollergröße fahren, oder? kurze strecken vllt, aber wenn man täglich 1 std oder länger draufsitzt, müssen roller doch an die körpergröße angepasst sein.
hilft da nur besichtigung und probefahrt? worauf muss man bezüglich größe denn achten? beim fahrrad gibt es spezielle tabellen welche größe passt nach schrittlänge etc. grob sollte man mit der fussspitze auf den boden kommen, wenn man auf dem fahrrad sitzt.
ich z.b. bin 1,88m gross und welche roller (50ccm) würden da nicht in frage kommen? kann man wegen der größe irgendwelche faustregeln aufstellen? (wenn man draufsitzt mindestens mit der ganzen schuhsohle den boden berühren können, sonst ist er zu gross?, ab wann ist ein roller zu klein?)
könnte von experten als richtig blöde frage gewertet werden. aber ich meine von einem freund der ne schopper fährt (und der sehr klein ist), gehört zu haben, dass es bei dicken motorrädern schon so etwas wie unterschiedliche größen gibt.
danke für eure antworten
gruss