Rollerverkauf

hallo

ich habe über ebay letztens einen roller gekauft. ich brauch ihn doch nicht weil die zeitersparnis zur arbeit doch nicht so gross ist. ich fahr wieder mit der kölner strassenbahn.

da der roller schon 10 jahre alt ist, wollte ihn die werkstatt, zu der ich ihn zur inspektion gebracht habe nicht abnhemen.

meine frage ist jetzt, welches internetportal am besten ist den roller wieder zu verkaufen.

es gibt ja viele…dhd24.de … motorrad-motorroller.de …motoscout24.de … mobile.de …ebay.de und bestimmt noch einige mehr…

welches ist da zu empfehlen?

danke für eure empfehlungen

gruss

Hallo,

die diversen Online-Börsen sind sicher eine erste Anlaufstelle. Es kommt aber sicher auch darauf an, von welcher Marke der Roller ist. Eine Vespa, Peugeot, Aprilia etc wirst du immer besser verkaufen als einen China-Bomber aus dem Baumarkt.
Also: Wer hat den Roller denn hergestellt? Und was für ein Typ ist er denn?

Gruss Harry

Moin!

ich habe über ebay letztens einen roller gekauft. ich brauch
ihn doch nicht weil die zeitersparnis zur arbeit doch nicht so
gross ist. ich fahr wieder mit der kölner strassenbahn.

Erst überlegen, dann kaufen ^^ Nu haste den Salat :wink:

da der roller schon 10 jahre alt ist, wollte ihn die
werkstatt, zu der ich ihn zur inspektion gebracht habe nicht
abnhemen.

Glaub ich gerne. Bedenke bitte mal, dass der Händler auch auf gebrauchte Waren ne Gewährleistung geben muss. Das lohnt bei so nem alten Hobel einfach nich mehr.

meine frage ist jetzt, welches internetportal am besten ist
den roller wieder zu verkaufen.

es gibt ja viele…dhd24.de … motorrad-motorroller.de
…motoscout24.de … mobile.de …ebay.de und bestimmt noch
einige mehr…

Ausser bei eBay kannste den Roller überall parallel einstellen. Irgendwo findet sich bestimmt ein Käufer.

welches ist da zu empfehlen?

Grundsätzlich bieten alle das selbe, also einfach überall ne Kleinanzeige aufgeben. Mach ich übrigens auch so, wenn ich was loswerden will :wink: Wer zuerst kommt, mahlt dann auch zuerst.

Gruss

Mutschy