Rolliendes Datumsbereich für dynamische Diagramme mit Namensmanger

Obwohl in alten Dateien (2003) funktionierte es problemlos erkennt jetzt meine 2007 und 2010 Version den dynamischen Bereich nicht, sprich lässt keine Bearbeitung zu. Wir wollten einfach nur einige Reihen verändern weil es früher zu umfangsreich war - einfach neue Überschrift+Bereich.
Sachverhalt:
Achse X: Datumswerte, die sich nach Eingaben neben Diagramm aktualisieren
              (2 benachbarte Zellen über Chart: Zeitraum wählen: Startdatum-Enddatum)
               Bereich def. in Namensmanager
Achse Y: Werte, die sich nach dem ausgewählten Zeitraum richten
              (Überschriften kommen aus Zellen , Werte aus def. Bereichen in Namensmanager)
Problem: das alt Bekannte: Meldung „Die Formel enthält… überprüfen Sie Bezug usw.“
Wir arbeiten viel mit Makros, allerdings nicht bezogen auf betr. Zellen
Selbst Eingabe:
=ReportingStr.xlsm!Bereich
(auch Klammer helfen nicht weiter) liefert Fehler.

Daten auswählen:
rechte Maustaste auf Chart - Select Data:
Achse Y(Legende)-Bearbeiten - Wert auswählen - 2 Bereiche zur Eingabe: oben Überschrift(klappt super) und unten Bereich (=ReportingStr.xlsm!StrA)PROBLEM
Dabei auch die Eingaben in Achse X nicht möglich sind.
Die Datei ist groß und wird von allen benutzt. Auch neues Diagramm bringt Fehler.
Liegt es vieleicht an den Datumswerten? Sie würden neu definiert.

Grüße Klaus

Hi,

bitte die Datei mit Beispieldaten bei einem beliebigen Filehoster hochladen…
und den Link hier Posten.
dann ist das alles einfacher nachvollziehbar.

Gruß
Fronk

@Fronk,

leider werde ich es mir nicht trauen öffentlich in jeglicher Weise die Tabelle publik machen. Entschuldige.
Mich interessiert vor allem das Problem mit Namensmanager. In Excel 2010 wähle ich einfach die Werte, die ich modifizieren kann über Chartmenü-Format. Zum Beispiel die Reihe Strxxxx - in Formula Bar steht es (Excel 2003):
=SERIES(ReportStr!$F$12;‚ReportingStr.xls‘!Bereich;‚ReportingStr.xls‘!Strx;1)
=Datenreihen(Tabelle!Zellbezug(ok):stuck_out_tongue_winking_eye:roblem:stuck_out_tongue_winking_eye:roblem;1(ok))
Die Nammen sind über Name verfügbar und bei Eingabe in Formel sichtbar. Doch kann man sie nicht einfügen.
Mein Gedanke: es liegt an der Formatierung und Excel erkennt dann es als Datenkonflikt. Ein neues Diagramm bekommt auch Probleme.

In dem Sinne
schönen Abend
Klaus

@Fronk,

leider werde ich es mir nicht trauen öffentlich in jeglicher
Weise die Tabelle publik machen. Entschuldige.

nö, nix zu entschuldigen … Du könntest aber die Datei mit Fake Daten hochladen…

Mich interessiert vor allem das Problem mit Namensmanager. In
Excel 2010 wähle ich einfach die Werte, die ich modifizieren
kann über Chartmenü-Format. Zum Beispiel die Reihe Strxxxx -
in Formula Bar steht es (Excel 2003):

ähm. warum jetzt auf einmal Excel 2003 ober schriebst Du es geht um Excel 2010!?

=SERIES(ReportStr!$F$12;‚ReportingStr.xls‘!Bereich;‚ReportingSt
r.xls‘!Strx;1)
=Datenreihen(Tabelle!Zellbezug(ok):stuck_out_tongue_winking_eye:roblem:stuck_out_tongue_winking_eye:roblem;1(ok))
Die Nammen sind über Name verfügbar und bei Eingabe in Formel
sichtbar. Doch kann man sie nicht einfügen.

hast Du schon versucht den Namen einfach per Tastatur einzugeben?

Mein Gedanke: es liegt an der Formatierung und Excel erkennt
dann es als Datenkonflikt. Ein neues Diagramm bekommt auch
Probleme.

Tja, das kann ich jetzt nicht nachvollziehen weil die Infos fehlen…z. B. welche Formatierung meinst Du überhaupt?.. Eine Formatierung wird von Excel sicher nicht als Datenkonflikt erkannt wie du schreibst, weil Format und Daten 2 verschiedene Sachen in Excel sind.

ich bin da ehrlich gesagt überfragt,… würde Dir gerne helfen und kann nochmal anraten eine Beispieldatei mit Anonymen Daten hochzuladen.

Aber vielleicht steigt jemand anderes da durch.

Gruß
Fronk

Hallo Fronk,

ja, wir beziehen sich auf Excel 2010. Ich habe soeben eine Datei mit einem Kollegen erstellt. Wir vermuten, dass es zur Formatierungsproblemen kam, auch überprüfen, verändern brachte nichts. Excel Optionen? Hier der Link:

http://www.file-upload.net/download-8976956/Mappe1.x…

Meine Frage: die Datumswerte ergeben sich aus Formeln. Das führt bei uns zum Fehler. Bei alten Version kam auch bei leeren Felder in Tabelle Reports zu #NV jedoch würden alle Bereiche und Bezüge erkannt und ausgewertet.

Danke vorraus

Klaus

Hi,

vielleicht bin ich zu blöd, aber ich finde den Download Link nicht auf dieser Seite.

Wenn ich irgendwo auf File download oder Download Buttons klicke, (davon gibts seehr viele auf dieser Seite!) gelange ich immer auf irgendwelche „PC-Speed Optimizer“ und sonstigen Dreck!

sorry.

Ahoy Fronk,

vielleicht bin ich zu blöd, aber ich finde den Download Link
nicht auf dieser Seite.

Zu blöd sind höchstens die Web(Un)Designer von file-upload.net.
Man braucht n bisschen Geduld und mehrere Versuche, aber dann klappts…

P.S.: Hab die Datei mal gemirrort(dämliches Verb, aber mir fiel kein passenderes ein…): https://drive.google.com/file/d/0B_Q7F53IGtyDUDkwaEd…

@alle

ich hatte keine Probleme um die Datei über file-upload zu finden. Trotzdem, für die Umstände - Entschuldigung. Mir fehlt leider nichts mehr ein. Wieso zu Konflikten über Namensmanager kommt- Formatierung, Formeln… . Ich glaube, man ist einfach als Use überfragt und man müsse schon direkt mit Microsoft Profis reden. Nicht weil ich Sie beschuldigen will, sondern mir fehlt einfach Überblick über Excel Hintergrund. Ich bin für jeden Tipp dankbar, man soll aus Erfahrung lernen.

Grüße Klaus

Ich habe mit meinen Kollegen gekaut und halbwegs gelöst.
Hier ein Link zum Forum: http://www.office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=166&t…
In original Datei funktioniert Bereich zuweisen allerdings weiter nicht. Wir denken es liegt an verschiedenen Werten und Formatierungen. Wir werde also demnächst alles neu erstellen müssen. 23 Tabellen, Verknüpfungen an die Datenbank, Reports mit Word usw…
Ich werde trotzdem mich auf Eueren Feedback freuen, vielleicht hat Jemand ähnliche Probleme.
Schönen Feierabend
Klaus