leider ist meine katze noch nicht kastriert und nun ist sie grade rollig.
das ist ansich schon nervig und eine quälerei für sie aber nun setzt sie auch noch an bestimmten stellen ihre duftmarke.
das stört natürlich gewaltig weil ich nun dauernd mit putzzeug hinter ihr her sein muss.
habt ihr da tips, wie ich sie dazu bringe, das nicht mehr zu tun?
die rollig-zeit kann ich ja nicht verkürzen, deswegen wärs super, zu wissen ob ihr da irgendwelche mittel und wege kennt, sie davon abzubringen, in der wohnung zu markieren.
vielen dank
spätestens, wenn sie - wie meine damals bei ihrer ersten Rolligkeit - ihre Duftmarke auf einen 5er-Stromstecker setzt, es qualmt, der Strom ausfällt und Du nur denkst, „man gut, dass ihr nichts passiert ist“, wirst Du sie schnappen und zur Kastration bringen. Warum wartest Du noch?
Viele Grüße
Susan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
leider ist meine katze noch nicht kastriert und nun ist sie
grade rollig. […] die rollig-zeit kann ich ja nicht verkürzen.
das ist so nicht korrekt. Weißt Du, dass die Rolligkeit bei nicht erfolgter Penetration je nach Rasse durchaus 2-3 Wochen anhalten kann? Das ist auch für das Tier kein Vergnügen.
Meine BKH wurde auch kurz vorm Kastrationstermin rollig. Ich habe ihr dann die vom Tierarzt verordnete „Pille“ gegeben, die die Rolligkeit abbrach, danach wurde sie kastriert.
Hallo Susan,
in einer Rolligkeit kastriert man eigentlich nicht, weil die Gebärmutter dann besser durchblutet ist und das zu Schwierigkeiten ( evtl. Nachblutungen anschließend) führen KÖNNTE.
Grüße
Margit
in einer Rolligkeit kastriert man eigentlich nicht, weil die
Gebärmutter dann besser durchblutet ist und das zu
Schwierigkeiten ( evtl. Nachblutungen anschließend) führen
KÖNNTE.
zur Zeit ist mindestens jede zweite Katze rollig, die kastriert wird. Die Gefahr, dass die Ligatur abrutschen könnte, ist eher theoretischer Natur.