Liebe/-r Experte/-in,
an einer Rollade liegt die Rollladenwelle nicht waagerecht, da sich auf der linken Seite die Aufhängung gelöst hat. Wie bekomme ich die Welle nach Lösen der Rolllade heraus, um die Aufhängung, bei der sich ja vielleicht nur Befestigungsschrauben gelöst haben, wieder befestigen zu können. Liegt die Welle nur auf oder wie ist sie befestigt? Vielleicht kann ich die Aufhängung wieder anschrauben, so daß die Welle wieder ganz horizontal liegt.
Bitte um laienverständliche Hilfe. Ich habe jedoch nicht zwei linke Hände!
Danke im Voraus
Wolfgang
Hallo,
auf der einen Seite der Rollladenwelle befindet sich der „Antrieb“ das kann sein: Gurtscheibe, Schnurscheibe, Motor. Auf der anderen Seite ist eine Wellenkapsel. Mit dieser wird das die Länge der Welle reguliert, dies geschieht durch ein Rein- / Rauschieben der Wellenkapsel, welche auch später dann mit einer Schraube durch die Welle gesichert wird.
Fazit: Schraube suchen, lösen und die Wellenkapsel in die Welle stecken, dann kann die Welle raus genommen werden. Wir gehen davon aus das Sie vorher schon den Panzer abgehangen haben.
Viel Glück Ihre brr exactus GmbH
http://www.rolladenmarke.de
Hallo Wolfgang:
Wie bekomme ich die Welle nach Lösen der Rolllade heraus, um die Aufhängung, bei der sich ja vielleicht nur Befestigungsschrauben gelöst haben, wieder befestigen zu können ?
tja, dann versuchen wir einmal zu erklären…
irgendwie doof, dass man hier keine Bilder direkt einfügen kann.
Feststellung:
1.) irgendwie muss die Welle ja auch in den Rollladenkasten hineingekommen sein - dies einmal als erste Feststellung.
2.) Es gibt, grob gesagt, Lagerungen der Welle mit Gipslagern und Schraublagern - bei Dir sind es wohl Verschraubungen.
3.) dies würde bedeuten, dass Du auch auf dieser Seite (defekte Seite) entweder einen Zapfen oder ein Kugelllager oder beides vorfindest.
Abarbeitung:
- Rollladen ganz herunterlassen
- Rollladenpanzer (ja so nennt sich das) von der Welle lösen; d.h. die „Aufhängungen“ Befestigungen abschrauben, sodass die Welle frei / alleine.
- alle sonstigen Verschraubungen an und in der Welle, sowie als Verbindung der Teile untereinander lösen - herausschrauben.
- falls es ein mit Gurt betriebener Rolladen ist, dann zunächst den Gurt von der Gurtscheibe abziehen (abrollen) und bevor er unten im Gurtkasten verschwindet, mit einem leichten Knoten (nicht fest zuziehen) sichern - dann rutscht er nicht in den Gurtkasten hinein.
- nun die Gurtscheibe, falls es eine Steckgurtscheibe ist - d.h. Steckgurtscheibe ist eine Gurtscheibe, welche auf das Ende einer Welle aufgesteckt ist und sich nicht frei auf der Welle verschieben lässt - mit leichten Hammerschlägen auf die sichtbare Fläche und im „rund“, Welle also dabei drehen und nicht immer auf die gleiche Stelle hauen, aus der Welle „hinaushauen“. Dann die Welle nach einer hohen Seitze im Kasten (= längste Diagonale) über die Diagonale aus dem Rollladenkasten herausheben. Falls notwendig vorher noch auf der anderen Seite ggf. die Walzenkapsel in gleicher Art herausnehmen. Hört sich schwierig an geht aber, beim Zusammenbau bitte die „Grate“ an der Welle entfernen, dann klappt der Zusammenbau reibungsloser.
ODER ABER ein Bild bzw. Tel-Nr. schicken (an: info[ät]mpselektro[dot)de
lg
Peter
Hallo, auf der gegenüberliegenden Seite der Gurtscheibe läßt sich die Welle nach oben heben, danach die Welle aus der festen Lagerung auf der Gurtscheibenseite herausziehen. Es kann sein dass auf die Welle sich nicht heben läßt, so wird eine Sicherung über dem Lager sein, die du entfernen oder zur Seite drehen mußt
Ich gehe davon aus, dass es ein Rollladen mit Gurtzug ist.
Gruß und Spass, Peter
Hallo Wolfgang Schäfer, wenn sich am Rollladen das Lager der Welle gelöst hat kannst Du es vermutlich mit den vorhandenen Muttern meißt M8 wieder befestigen, wichtig drehe eine zusätzliche Spax- Schraube durch das Lager in das Seitenteil des Rollladen Kastens, so kann das Lager dann auch nicht in den Langlöchern des Lagers herunterrutschen.
Wenn Du dazu die Welle entfernen willst, musst Du auf der Seite auf der nicht die Gurtscheibe ist mit der Welle durch die Öffnung aus dem Kasten heraus, bei der Gurtscheiben- Seite kann es sein dass Du mit der aufgesteckten Scheibe garnicht aus dem Kasten kommst (muss aber nicht so sein).
Sollte die Welle zu lang sein für die Öffnung musst Du sie zusammenschieben (geht nur bei Metallwellen und auch nur wenn das vorgesehen ist) eine Holzwelle musst Du absägen und durch eine auseinander schiebbare Metallwelle ersetzen (Fachhandel).
Das Kugellager oder der Wellenzapfen liegt in einer nach oben gerichteten Gabel, und ist im Prinzip nur eingelegt, beim Kugellager geht das einlegen oder herausnehmen nach oben etwas schwerer damit das Lager nicht aus der Schale springt.
Ich hoffe mal dass ich Dir helfen konnte wenn noch was unklar ist frage einfach nochmal.
Mit freundlichen Grüssen
Rolltech
Liebe/-r Experte/-in,
an einer Rollade liegt die Rollladenwelle nicht waagerecht, da
sich auf der linken Seite die Aufhängung gelöst hat. Wie
bekomme ich die Welle nach Lösen der Rolllade heraus, um die
die Welle wieder ganz horizontal liegt.
Bitte um laienverständliche Hilfe. Ich habe jedoch nicht zwei
linke Hände!
Danke im Voraus
Wolfgang
Hallo,
und danke für die Mail und die Hilfe.Ich würde gerne ein paar Photos zur Erläuterung schicken. Kann ich Ihre Email Adresse dafür haben?
Wäre toll.
Vielen lieben Dank im Voraus
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
wie ist den deine Welle gelagert? Mit Kugellager oder ohne.
Wenn du Kugellager hast brauchst nur ein paar mal kräftig von unten mit der Hand gegen das Wellenende schlagen das sich gegenüber der Gurtscheibe befindet.
Dann das Wellenende an dem sich die Gurtscheibe befindet aus dem Lagerhalter ziehen. Dann kannst du deine Lagerhalter festschrauben. Zur Kontrolle die Welle wieder einlegen und mit der Wasserwaage ausrichten
Ohne Kugellager müsste die Welle ganz leicht aus dem Lagerhalter rutschen wenn du von unten dagegen drückst.
Falls noch etwas unklar ist melde dich nochmals.
Viele Grüße
Thomas
Die Welle liegt an einer Seite in einer Pfanne und kann dort nach oben herausgehoben werden, oft mit dem aufgeschobenen Kugellager.
In der Praxis gibt es aber noch zig andere Möglichkeiten je nach Alter des Rollladens und da kann ich nicht ausschließen dass die Welle auch fest befestigt ist und mit Schraubenzieher (Werkzeug) gelöst werden muss.
Hallo,
danke für die Tipps, das hat mir richtig weiter geholfen!
Vielen Dank.
Wolfgang
Hallo,
danke für die Tipps, das hat mir richtig weiter geholfen!
Vielen Dank.
Wolfgang.
Hallo,
danke für die Tipps, das hat mir richtig weiter geholfen!
Vielen Dank.
Wolfgang…
Hallo,
danke für die Tipps, das hat mir richtig weiter geholfen!
Vielen Dank.
Wolfgang…
Hallo,
danke für die Tipps, das hat mir richtig weiter geholfen!
Vielen Dank.
Wolfgang…
Hi,
die Welle wird durch zwei Elemente waagerecht gehalten. das sind diese seitlichen meistens schwarzen oder grauen Walzenkapseln. Mancher Herrsteller befestigen es durch eine zusätzliche Niete(seitlich wo die kapsel in der Welle steckt)…die müsste sonst entfertnt werden…sonst versuche vielleicht die seitliche Kapsel mehr in die Welle zu drücken damit du die Welle rausziehen kannst.
Lg
Hallo, danke, ist längst erledigt! Trotzdem danke!
FG
Wolfgang