Liebe/-r Experte/-in,
bei 4 von einer Firma, aber schon Jahre her, zusätzlich angebrachten Kunstsstoff-Rollläden für Bad/WC (Größenordnung der Fenster 60x60) zeigen alle das selbe Problem. Ich kann bis zur Hälfte (plus/minus) problemlos runterkurben, aber dann geht es auf der der Kurbel abgewandten Seite (Kurbel überall links) nicht mehr ordentlich von selbst runter. Die unterste Lamelle nimmt eine Schräglage ein und es gibt eine Rückstau. Druck mit der Kurbel hilft nicht.
Offenbar gleitet die unterste Lamelle - an der Breite sollte es nicht liegen - nicht mehr der Schwerkraft gehorchend nach unten. Ziehe ich die Lamelle ein bisschen runter fällt alles darüber problemlos das Stück nach. Das muss man dann mehrmals tun bis der Laden unten ist (bzw. mit den Fingerspitzen in den Lamellenlücken nach unten drücken).
Einsatzzeitraum ist hauptsächlich die Frostperiode, und ich mag lügen wenn ich behaupte, dass es im Sommer besser geht, obwohl ich den Eindruck habe.
Die Schienen (Kunststoff) sind mit… Bürsten, würde ich sagen, ausgestattet, mag auch eine Art Filz sein; vorne wie hinten (innen wie außen). Allein an diese Füllung bleibt es so weit ich sehe hängen, aber rauspulen möchte ich diese Streifen mal besser nicht; obwohl es sich mit dem Klappern wohl in Grenzen halten dürfte wenn ich bis ganz runter lasse und etwas Druck zugebe?
Wie kann ich das Gleiten verbessern? Ist es doch nötig diese Streifen gegen das Klappern zu opfern? Oder einen von beiden?
Grüße,
Eric March