Rollputz wellt sich nach einem halben jahr

hallo,

wir haben ein sehr sehr grosses problem mit unserem maler bzw den von ihm geleisteten arbeiten. ih fang mal an.

vor einem jahr haben wir die wohnng, in der wir jetzt leben, renoviert. hierfür würde die holzdecke abgenommen und der maler hat auf die rauhfaserwände und -decke jede menge fleece und spachtel aufgetragen nd dann einen rollputz aufgetragen.

bereits damals hatten wir grossen ärger, da statt den ausgemahten 5000 euro plötzlich 13000 auf der rechnung stqanden und wir durch den wirklich schlampig aufgetragenen rollputz die spchtelzähne deutlich sehen konnten. wir mussten uns damals einigen, da wir mit zwei kleinen kindern ansonsten auf der strasse gestanden wären. die rechnung lag dann be knappen 8500Euro. das endergebnis war ein schlmpig aufgetragener rollputz und die unschönen spachtelzähne. ärgert uns bis heute. es war damals falsch, sich so zu einigen. wobei davon eigentlich nichts schriftich vorliegt.

im frühjahr fiel uns auf, dass in der decke immer mehr und mehr kleine wellen auftreten, sie werden woche für woche mehr. da der maler eh nochmal kommen musste, da er an der isolierfarbe gepfuscht hatte zeigten wir ihm das.

seit einem halben jahr ärgern wir uns jetzt raum. sein grosshändler war da( " das liegt an den rigipsplatten), der henkelvertreter war da nd hat eine probe aus der decke mitgenommen( der kleber und die rauhfaser halten eins a an dem stückchen das bei ihnen im labor war) und jetzt war ein gutachter der ihk da.
der sagte uns, das das einfach nur murks ist, es wird kein rollputz, gar nix in der art, uf eine rauhfaser gemacht. die wellen kann auch er sich nicht zu hundert prozent erklären, er vermutet aber, dass es daran liegt, dass sich die tapete oder die farbe auf der tapete in milimetern löst. die grösseren dellen und wellen sind spchatelfehler, die man eben vor einem jahr nicht unbedingt gesehen hat, da inzwischen die decke ein wenig abgedunkelt ist.

ihr könnt euch nicht vorstellen, wie entsetzlich das aussieht.es tut mir im herzen weh, wenn ich das sehe und mir kommen die tränen. es war so viel geld und um das geld hätt ichs selber besser machen können.

wir wissen nicht was es ist und wir wissen nicht, wer uns jetzt helfen kann…

fällt euch etwas ein???

ganz lieben dank euch :smile:

Fotos?
Wenn ja bitte (max 0,2 MB) an [email protected]

Fotos?
Wenn ja bitte (max 0,2 MB) an [email protected]

.) Nein, leider nicht. keiner der Fachmänner, die da waren konnten Bilder machen, da das auf den Bildern nicht zu erkennen ist, sry

Sehr geehrter Kunde,
die Probleme sind natürlich ärgerlich.
Aber es ist nicht so schlimme den nach der VOB Teil A,B,C DIN 18 363 eine Bestimmung gibt wo nach sich der Handwerker egal welche Fehler begeht die Hauptschuld sogar die ganze Schuld bekommt .
Der Grund ; jeder Handwerker muß prüfen ob der Untergrund fest ,sauber und trocken ist.
Da eine Holzdecke zuerst vorhanden war ist der Grund des problemes höchstwahrscheinlich Feuchtigkeit im Mauerwerk- Putz sollt 6 % bleibend haben.
Wenn Sie sich ein Feuchtigkeitsgerät von einen anderen Handwerker besorgen können prüfen Sie zuerst die Putzfeuchte als beweislast gegen den Handwerker.
Der zweite Grund. Auf die Raufaser den Putz aufzutragen idiotisch das ist schon ein Mangel an sich nach der VOB Teil C.
Egal was die Malerlieferanten erzählen die haben den Maler nur in Schutz genommen.Da ich selbst seit 1996 einen Malerfachbetrieb im Raum Karlsruhe habe sind Sie sicher eine Gerichtsverhandlung wird kommen müssen,der Schaden muß vom Handwerker behoben werden bis der Kunde zufrieden ist.Vertragsrecht beträgt 5 Jahre
Schreiben Sie den Maler per Gerichtsbescheid der Beamte ist als Zeuge vor Gericht ratsam da er den Brief lesen muß.Sie haben damit einen schriftlichen Mangel an den maler geschrieben mit der Bitte die Schäden Lückenlos zu beheben Sie geben im 14 Tage Zeit sich zu melden, danach sollten Sie zum Rechtsanwalt gehen und Klagen keine Angst.Wenn Sie nicht so weit weg wohnen würde ich gerne bei Ihnen vorbeikommenund Sie ewtas fachlich aufzuklären
Was den Preis angeht das Angebot ist maßgebend sollte der Preis höher ausgehen muß dies schriftlich Neu definiert werden und die schriftliche bestädigung von Ihnen selbst bei Schwarzarbeiten ist die VOB Teil A,B,C DIN 18 363 rechtskräftig bei Streitigkeiten.
Der Maler hat Sie vermutlich durch Ihre Unwissenheit gewuchert im Preis.Gehen Sie zu einem Rechtsanwalt und forden Sie bis zum Angebot das überwucherte geld zurück oder eine sehr korrekte Arbeit das steht Ihnen zu nach DER VOB und BGB-Rechtssprechung auf dem Angebot muß die VOB erwähnt sein.

Mit freundlichen Grüßen

hallo , dazu kann ich aus der Ferne leider nichts sagen , außer das Ihr richtig vorgegangen seit. Euch kann nur die Industrie und Handelskammer helfen und dann über den Rechtsanwalt den Mangel gelten machen. Holt Euch Rechtsbeistand.
Viel Glück.

servus…

erstema zu dieser Arbeit… der totale PFUSCH… typisch billig und schnell…
Thüringen?..
pass uff… jeder Handwerker hat eine 5 jähriger Gewährleistungspflicht… heist… wenn etwas innerhalb der fünf Jahren passiert… muss der Handwerker dafür gerade stehen, hat für ihn zu Folge, er muss jetzt diesen Schaden beheben, auf seine Kosten. Sie müssen nix bezahlen.
mfg. André

Danke erstmal für die vielen antworten…
das problem ist, dass wirklich keiner, auch nicht der gutacahter bei von der handelskammer weiss, was da grad passiert und warum sich das wellt.

fakt 1 ist eben, dass wir die baustelle damals so abgenommen haben und jetzt anscheinend pech haben

  1. sind die wirklich unebenen spachtel wirklich erst nach einigen monaten sichtbar geworden, wo alles ein wenig abgedunkelt ist. bei der abnahme haben das weder mein mann noch ich gesehen. und glaubt mir, wir haben die decke sehr genau begutachtet, wo wir doch so am streiten waren wegen der spachtelzähne :smile:

  2. weiss keiner warum da jetzt soviele kleine wellen auftauchen, verteilt über die ganze fläche.

  3. naja und fakt ist auch, dass er anscheinend bei seinem hersteller des klebers nachgefragt hatte und der meinte, es würde alles halten, trotz rauhfaser. der ersteller sagt ja auch jetzt, dass lat seiner entnommenen probe sein kleber hält. ich kann also erstmal gar nicht nachweisen, dass es sein fehler war. wisst ir wie ich meine?

was mir ach so ein wenig sorgen macht ist, dass der ihk-sachverständige bereits sagte, dass in solchen fällen eben kein richter der massnahme rigips runter-alles neu zustimmen wird. das wäre aber das einzig sinnvolle. noch ne lage spachtel und streich-oder rollputz packt die decke keinesfalls. maximal würde es einen vergleich geben. wir zahlen also drauf. so oder so. die frage ist nur wieviel.

mich ärgerts das wirklich. ich hab mir damals nen handwerker geholt um die wohnung fachmännisch und schön renoviert zu haben. und nach nur einem jahr sieht das einfach unter aller kanone aus…

letzte woche ist mir beim staubsaugen an ner mauerkante im flur ein stück rausgebrochen, weil nie einer ne eckschiene gesetzt hat, weder vor 30 jahren im rohbau, noch vor einem jahr mein maler, der da gespachtelt und gewerkelt hat…

liebe gruesse**

Hallo,

ich kann ihre wut gut verstehen,
leider klingt es danach als müsste man es abbrechen und
von vorne beginnen.

Lg.
Ayhan

Man hat euch verarscht!!!

Der IHK Gutachter hat das schon Teilweise richtig gesagt.
Die Dellen können vieles sein, zB kann ich mir vorstellen das wie früher üblich, Leimfarbe gestrichen wurde und später die Leute zu faul waren die runter zu machen, einfach Raufaser drübergeklebt worden ist. Das würde die Beulen erklären, da die Leimfarbe sich bei Wasser oder Leim oder das Wasser das im Vlieskleber, oder das im Rollputz ist löst. Ich weis ja nicht wie viel Qm die Decken haben aber der Preis ist mördermäßig viel.

So wirds gemacht wenn meine Prognose stimmt:

-Tapete (restlos!!!) runter
-lose Stellen abratzen
-Wenn Leimfarbe drunter = abwaschen ( restlos!!! mit heißem Fitwasser und Bürste.
-tiefengrund streichen
-gemähß des Untergrundes die Flächen und Löcher zuspachteln. Wenn Altbau muss das nicht 100% glatt sein, das sieht nicht sooo gut aus. ( meine meinung).trotzdem keine scharfen Kanten stehen lassen.
-schleifen und erneut Tiefengrund streichen
-wenn man möchte kann man jetzt Vlies kleben.
-wenn man man kein Vlies klebt kann man Silikatfarbe (atmungsaktive) streichen.

ICh hoffe es hilft

PS: bei einer 10 qm großen Decke, belaufen sich die Kosten auf 300 Euro. ( zum nachrechene)wenn die oben genannten Schritte eingehalten werden.

Nach langem hin und her und der drohung mit gericht wird der handwerker alles abschleifen bis auf die rigipsplatte und einen neuen streichputz aufbringen.

puh, ich bin echt erleichtert…und hoffe auch das wird alles so wie wir es uns ursprünglich mal ausgesucht hatten.

zu teuer wars eh, aber das ist nicht mehr mein problem…jetzt will ich nur, dass es wieder schön wird.

ich danke euch allen für eure hilfe und eure antworten. ich war stellenweise doch sehr verzweifelt und auch deprimiert…wer, wenn nicht ein handwerker, ein fachmann könnte die arbeit erledigen. ich wusste echt stellenweise nicht weiter.

ein ganz ganz herzliches DANKE für euere hilfe und eure beiträge :smile:

Da kann ich Ihnen leider nicht helfen