Rollrasen verlegen

Hallo,

wir würden gerne in Kürze unseren kleinen Garten (Neubau, 20 m²) mit Rollrasen versehen.Im Internet findet man vieles aber die Art und Weise der Handhabung ist unterschiedlich.
Daher ein Paar Fragen:

  1. Zur Bodenauflockerung besser selber umgraben mit Schaufel, Vertikutierer nehmen, oder besser Fräse?
  2. Sollte man vor der Verlegung Düngemittel verwenden? Wenn ja, welches?
  3. Muss man nach Verlegung den Rasen walzen, oder ist es nicht nötig?

Danke im Voraus.

HI Ayhan,

  1. Zur Bodenauflockerung besser selber umgraben mit
    Schaufel, Vertikutierer nehmen, oder besser Fräse?

Schaufel ist wohl ssssssssehr anstrengend und fast nicht zu machen. Ein Vertikutierer geht auch maximal wenige Zentimeter in den Boden (damit entfernt man ja das Moos aus dem Rasen), so dass ich hier definitiv eine Motorfräse empfehlen würde. Kann man sich meistens im Baumarkt günstig für kleines Geld mieten.

  1. Sollte man vor der Verlegung Düngemittel verwenden?

Ne, nicht vorher düngen. Viel wichtiger ist, richtig kräftig nach der Verlegung zu wässern und dann evlt mit normalem Rasendünger (gibts häufiger auch beim Discounter) düngen. Hängt aber auch von Deinem Boden ab, der unter dem Rollrasen vorhanden ist, kann man also nicht pauschal sagen.

  1. Muss man nach Verlegung den Rasen walzen, oder ist es nicht
    nötig?

Walzen ist meistens vor der Verlegung sinnvoll, damit der Untergrund eben wird und man direkt eine schöne Fläche. Und denk an das Wässern! Wir haben diese Anleitung zur Rasen-Verlegung genommen und das hat super funktioniert.

Viele Grüße und viel Spaß mit Euren Rollrasen!

Moin!

  1. Zur Bodenauflockerung besser selber umgraben mit
    Schaufel, Vertikutierer nehmen, oder besser Fräse?

Der Profi fräst - aber nur, wenn nicht allzu viele Wurzelunkräuter vorhanden sind - die werden beim Fräsen nämlich vermehrt…
Die Frage ist, was vorher auf dem Boden passiert ist? Ist er verdichtet vom Bau? Dann sollte man tiefer graben und evtl. vorher tief wurzelnde Zwischenfrucht sähen und noch ein Jahr/halbes Jahr warten mit dem Rasen.
Je tiefer umgegraben wird, umso länger sollte man mit der Rasenanlage anschließend warten - die aufgelockerte Erde muss sich erst setzen (am besten in einer satten Regenperiode). Sonst ärgert man sich hinterher über Dellen…

  1. Sollte man vor der Verlegung Düngemittel verwenden? Wenn
    ja, welches?

Eher wenig oder nur speziellen „Startdünger“. Da gehen die Meinungen etwas auseinander.
Was soll der Rasen machen? Wurzeln bilden, und zwar tiefe und viele. Wie bringt man ihn dazu? Nicht von Anfang an zu kräftig düngen, dann machen sich die Wurzeln nämlich auf die Suche nach Nährstoffen in tiefere Regionen.
Andererseits hat der Rasen ja erstmal nichts, wovon er zehren kann, ein wenig Starthilfe braucht er also schon.

  1. Muss man nach Verlegung den Rasen walzen, oder ist es nicht
    nötig?

Unbedingt - die Wurzeln brauchen Kontakt zum Erdboden.

Das Wichtigste ist das Wässern! Und zwar nicht nur obendrüber, sondern durchdringend (selber Grund wie beim Düngen - die Wurzeln sollen in die Tiefe wachsen, so ist der Rasen auf spätere Trockenperioden besser vorbereitet). Wenn der Rasen in den ersten Wochen austrocknet, wollen sich die Bahnen auf wie vertrocknete Käsescheiben :wink: Immer!!! feucht halten.

Und auch Rollrasen sollte nicht sofort betreten werden. 2 Wochen braucht der schon, bis er betretbar ist.

Rollrasen am Liefertag oder spätestens am Tag darauf verlegen!

Grüße
kernig

Danke für die Antwort. Es war sehr hilfreich…