Hallo, wer kann mir weiter helfen:
Wenn ich einen Golfball (Masse bekannt) quer auf einer schiefen Ebene (2 Grad) aus 10 Meter Entfernung in ein Loch schießen möchte, wie weit muss ich dann den Schlag vorhalten (Abstand Loch - Visierpunkt), damit der Ball in einer Kurven-Rollbahn in das Loch fällt?
Kann jemand einem Laien dabei helfen?
quer?
Was meinst du mit quer? Von wo erfolgt der Schlag?
Gruß
Paul
Hallo,
dazu bräuchte man weitere Angaben:
-Rollwiderstand des Golfballs auf dem Untergrund (wie stark wird der Ball abgebremst)
-Endgeschwindigkeit des Golfballs beim Loch (0-?m/s zulässig)
-ist das Loch genau höhengleich mit dem Abschlagpunkt?
ohne Reibung würde der Ball eine parabelförmige Bahn beschreiben.
mfG hankoc
wohl nicht ganz rechwinklig
Würde der Schlag rechtwinklig zum Gefälle ausgeführt, müsste man den Ball aber auf eine recht hohe Geschwindgkeit beschleunigen, damit er das Loch träfe.
Aber ich weiß jetzt, was wohl gemeint ist:
Man steht auf gleicher Höhe mit dem Loch auf dem Gefälle und möchte den Ball ins Loch befördern.
Gruß
Paul
ja, ähnlich wie Flugbahn einer Kanonenkugel
Hallo,
ja, man muss den Ball zuerst ein wenig bergauf schlagen. Problem ist, dass die Geschwindigkeit des Balls beim Loch möglichst klein ist. Sonst spring der Ball übers Loch.
siehe:
mfG hankoc