Hallo,
also deine Preisangabe für 2007 kann ich auch nicht so ganz glauben. Bist Du per Anhalter gefahren und hast in den Parks übernachtet?
Ich habe mal Ende der 80er noch als Schüler eine Pilgerreise journalistisch begleitet (kuriose Geschichte). Ich bin damals kostenfrei mitgefahren, weiß aber, dass schon die günstigste Variante bei über DM 600,-- lag. Und das war eine Riesentruppe (enorme Skaleneffekte) mit jeder Menge gratis erbrachten Leistungen (gesamte Betreuung durch ehrenamtliche oder anderweitig bezahlte Leute, die außer der Reise an sich keinen Pfennig dafür bekamen, Fahrt mit einem kompletten Sonderzug, Unterbringung in Pilgerheimen, …). Und das war auch keine Aktion mit Gewinnerzielungsabsicht, sondern wurde auch noch deutlich vom Bistum gesponsert. Gut, da waren noch zwei Zwischenübernachtungen mit dabei, aber die dürften den Kohl nicht fett gemacht haben.
Wenn ich meine letzte Romreise vor ein paar Jahren überschlagsmäßig zusammenrechne, dann habe ich mit Billigflug und einer wirklich bescheidenen „Ferienwohnung“ (Zimmer mit Bad und Küche im Keller) italienischem Frühstück an der Ecke sicher schon mehr hingelegt. Hauptmahlzeit, Eintrittsgelder, Führungen, … noch nicht eingerechnet, die Du ja mit drin haben willst.
BTW: Die Pilgerheime waren damals nicht nur günstig, gut gelegen, sondern auch extrem gut, und insoweit ggf. auch heute noch interessant für Dich. Die teurer in Hotels untergebrachten Mitreisenden bekamen immer große Augen, wenn wir vom Umfang des Frühstücks, den reichhaltigen und sehr schmackhaften mehrgängigen Menüs und der zu jedem Essen auf dem Tisch stehenden Flasche Wein berichteten. Einziger Nachteil war der recht frühe „Zapfenstreich“ in dem Kloster in Rom. Aber irgendwie was es mir gelungen, Mutter Oberin einen Schlüssel für eine Seitenpforte aus dem Kreuz zu leiern, da war das dann auch kein Problem mehr.
Gruß vom Wiz