Hi Leute
Könnt ihr mir sagen was in Rom seit der Gründung alles wichtiges u. interessantes los war?
einfach alles…Krieg, wichtige Personen …
Textet mich einfach zu…
Alles was euch einfällt.
Ich freue mich auf jede Antwort und schon mal danke im Voraus!!!
LG Jürgen
Hi Leute
Könnt ihr mir sagen was in Rom seit der Gründung alles
wichtiges u. interessantes los war?
einfach alles…Krieg, wichtige Personen …
Textet mich einfach zu…
Alles was euch einfällt.
Ich freue mich auf jede Antwort und schon mal danke im
Voraus!!!
Hallo Jürgen,
ich glaube, Du machst es Dir mit Deiner Frage ein wenig zu einfach!
Von der Gründung der Stadt Rom über die Entstehung der Republik bis zum Untergang des »Imperium Romanum« ist dermaßen viel passiert/hat sich ereignet, dass man Dich nicht eben damit »zutexten« kann!
Da musst Du Dich wohl oder übel selbst bemühen und Dich in die entsprechende Literatur einlesen.
Denn die Geschichte Roms beschränkt sich nicht auf Caesar & Cleopatra/Marcus Antonius/Octavian, Claudius, Tiberius, Nero, Galba, Marc Aurel, Commodus, Konstantin usw., usw.
Ich empfehle Dir das Buch »DIE RÖMER« von „H. D. Stöver“. Das ist mittlerweile zwar nicht mehr auf dem neuesten Stand der Forschung, bietet aber alles, wo nach Du fragst.
Mit historischen Grüßen aus der Wüste von NM (z. Zt. Holloman AFB)
Michael
LG Jürgen
Hallo,
am besten meldest du dich in diesem Forum an(kostenlos):
www.roma-antiqua.de
Da kannst du alle Fragen stellen oder besser alles was über die Geschichte Roms drin steht, erst mal lesen.
Gruß Ernst
Da gibt es tausendfache Literarur schon für wenig Geld in jeder Buchhandlung oder bei E-Bay.
Nur sooooo kann man sich über ROM informieren.
Mfg
Petnold
Lieber Jürgen, Kauf Dir doch ein Dickes Buch!
Hallo,
das ist mir nun etwas zu offen.
Ich habe nicht die Zeit dir alles was ich dazu weiss zu schreiben und was für dich wichtig ist kann ich nicht ahnen.
Auch wenn es etwas niveaulos scheint, rate ich Dir:
Orientiere dich doch z.B. am Wikipediaartikel, dort findest du dann auch Links zu Darstellungen bedeutender Einzelereignisse.
Gruß
Werner
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Reich
Die Frage ist viel zu allgemein, unpräzise und umfangreich, als dass man eine vernünftige Antwort über Mail geben könnte.
Grüße Wilhelmina
Hallo Juergen,
unter foldendem Link findest Du alles Wissenswerte ueber die Geschichte der Ewigen Stadt.
Viel Spass beim Lesen!
http://www.rom-reisefuehrer.com/geschichte.html
Hallo Jürgen,
Wie du vielleicht verstehen wirst, ist SEHR VIEL passiert. Sogar sehr viel interessantes. Am interessantesten ist es, wenn man die Geschichte Roms und die römisch/griechischen Mythen lernt, indem man Latein lernt. So habe ich das gemacht.
Wenn du nicht unbedingt Latein lernen willst, gibt es interessante Dokus, die das sehr gut erklären, aber auch Spielfilme. Eine Serie gäbe es da, namens „ROM“, aber auch eine Spielfilm/Doku-Reieh namens „Rom und seine Herrscher“. Außerdem sind die Sagen und die Mythen, die es da gibt, zu empfehlen.
Ich glaube, wenn du gute Webseiten findest, und viele Filme etc. runterlädst, dass du dann sehr viel erfahren kannst. Dies ist aber großer Aufwand, da ich nicht denke, dass es irgendwo eine Sammlung von Spielfilmen und Dokus gibt, sondern dass du diese selbst finden musst, indem du dich selbst bildest, und Namen von Mythen, Herrschern etc. in Google eingibst.
Vielleicht errätst, worauf ich hinauswill: Du brauchst ein oder besser mehrere Bücher zu lesen, bevor du im Internet nach Römischer Geschichte oder nach römischen Sagen suchst.
LG
Carlos
PS: Gute Spielfilme wären noch „Gladiator“ und „Troja“.
Hallo,
am interessantesten, aber auch traurigsten finde ich die biblische Überlieferung der Vision oder Begegnung, die der Heilige Petrus mit dem gestorbenen Jesus an der Via Appia hatte, wo heute die schöne Kirche Quo Vadis steht. Petrus, der erste Papst Roms soll Jesus gefragt haben „Domine, quo vadis“ und Jesus soll ihm geantwortet haben, er gehe nach Rom, um sich ein zweites Mal kreuzigen zu lassen. Daraufhin ging Petrus nach Rom und wurde kopfüber gekreuzigt… und damit zum Märtyrer.
Liebe Grüße,
Michelle