Hallo,
vielen Dank für die tollen Tipps!
V.a. das mit dem Wasser ist super, dann reicht ja eine kleine
Flasche aus.
Wir hatten für jeden eine 0,5 l Flasche, das hat dicke gereicht. Das Wasser aus den Trinkbrunnen hat ideale Temperatur. Kalt, aber nicht zu kalt. Um ab und an mal was mit Geschmack zu haben: Es gibt in Italien in kleinen Fläschchen (0,1? oder 0,2?) sehr leckere Fruchtsäfte (Pfirsich, Aprikose, etc.). Da kann man immer 1, 2 dabei haben und hat fix eine Schorle zusammen geschüttet.
Und wo es erwähnt worden ist: Über die Geschichte mit Kirchen
und Shorts habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Welche
Länge muss es denns ein? Überknielang? Oder sind es die Shorts
an sich und (knielange) Röcke gehen?
Die Knie sollten (auch gerade so) bedeckt sein. Das ist der springende Punkt.
Und wie sieht es bei Männern aus? Sind da Shorts auch nicht
erwünscht?
Hier gilt das gleiche. Mit Hinweis auf die Touri-Fahne: Italiener bzw. Römer tragen keine Shorts 
Es gibt einen anderen Grund, der für lockere, lange Hosen spricht: Wenn man den ganzen Tag in der Sonne rumläuft, hat man sich schneller an den Waden / Beinen einen Sonnenbrand gefangen, als einem lieb ist. Generell gilt, dass lange, luftige Kleider, respektive Bekleidung bei Hitze eh angenehmer ist. Für das Schulterproblem habe ich, wenn ich nicht eh die Schultern bedeckt hatte (aus dem gleichen Grund wie bei den Waden) immer ein langes, halb transparentes, leichtes Top in der Tasche. Das konnte geknuddelt werden, nahm keinen Platz weg und war schnell raus- und übergezogen.
Ausweise und so kann ich ja im Grunde im Hotel lassen (außer
Studentenausweis zwecks Eintrissermäßigung); dann müsste ich
nur etwas Bargeld mit mir herumtragen oder sollte ich den
Perso immer dabei haben?
Den Ausweis habe ich nie gebraucht. Der kann im Hotel bleiben. Allerdings würde ich auch da darauf achten, dass er eingeschlossen ist.
LG Petra